{Werbung/ohne Auftrag}
Ich bin im Kuchenhimmel! Das wärt ihr auch, wenn ihr diese Blaubeer-Tarte mit Crème fraîche-Guss probiert hättet! Ein Traum sage ich euch! Fruchtig, knusprig und cremig zugleich. So richtig schön erfrischend und sommerlich.
Als ich das Rezept bei Fräulein Honig entdeckt habe, war ich sofort begeistert. Wenig Zutaten und wenig Aufwand. Dafür aber maximaler Genuss. So macht Kuchen backen Spaß! Auch im Sommer 😉
Und so wird´s gemacht:
Blaubeer-Tarte mit Crème fraîche-Guss
Zutaten
Teig:
300g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
150g kalte Butter
100g Zucker
1 Ei
1 paar Dreher aus der Vanillemühle (oder 1 Pck. Vanillezucker)
1 Prise Salz
Füllung:
200g Crème fraîche
50g Zucker
1 Ei
1 paar Dreher aus der Vanillemühle (oder 1 Pck. Vanillezucker)
500g Blaubeeren
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Für den Teig einfach alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen. Den Teig mit der unteren Lage Backpapier in die Tarteform (ø 31cm) legen und einen Rand hochziehen. Für die Füllung Crème fraîche mit Zucker, Ei und Vanille verrühren und 2/3 der Blaubeeren unterheben. Auf den Teigboden füllen und gleichmäßig mit den restlichen Blaubeeren bestreuen. Nun für ca. 30 Minuten goldgelb backen. Vor dem Verzehr vollständig abkühlen lassen und dann genießen.
Die Tarte ist auch am nächsten Tag – eiskalt aus dem Kühlschrank – ein Genuss! Inzwischen ist der Teig mein Allroundrezept für süße Tartes. Da er nicht vorab gekühlt werden muss, ist der Kuchen immer schnell zubereitet. Sehr lecker schmeckt auch diese Beerentarte. Demächst probiere ich noch eine Füllung mit Marzipan aus. Wenn es klappt, gibt es also bald wieder ein neues Rezept.
Welchen Kuchen esst ihr im Sommer am liebsten?
Eure Yvonne
19 Kommentare
Mara
8. August 2015 at 10:45Sieht wahnsinnig lecker aus!
Schmeckt bestimmt auch super, wenn man Brombeeren nimmt! 🙂
Carina
10. August 2015 at 15:23Super leckeres Rezept Yvonne. Ich probiere sie morgen gleich aus ☺️
Saaaari
11. August 2015 at 10:24Schmeckt auch super mit Magerquark und Sahne statt Creme fraîche und mit vanillepudding Pulver statt vanillezucker ?
olles Himmelsglitzerdings
23. August 2015 at 05:11Hmmmm, ich liebe Blaubeeren und die Tarte sieht himmlisch gut aus. 🙂
Liebe Grüße
Anita
Unknown
6. Juni 2016 at 09:55Verwendest du frische oder gefrorene Blaubeeren?
Liebe Grüße
Franzi
Käthe Kurz
12. August 2016 at 10:37Hammer!! Lecker!!! Köstlich!!!! 🙂
Anonym
3. September 2016 at 06:54Ich habe ihn jetzt mit TK Blaubeeren gemacht und hoffe er ist was geworden. Er ist noch ziemlich flüssig, sieht aber lecker aus. Mal sehen, ob er durchs erkalten fester wird
Anonym
3. September 2016 at 17:33Oberlecker aber leider nicht richtig fest geworden, aber Vllt auch wg der Temperaturen momentan?!
Möchte ich auf jedenfalls nochmal backen
Danke für das Rezept!
Korinna
24. April 2020 at 12:30Super lecker, aber die Menge für die Füllung multiplizieren wir mit 3…?
Anonym
18. Mai 2017 at 17:34Sehr sehr leckerer kuchen…..schnell gebacken….und gar nicht schwer….
Anonym
18. Mai 2017 at 20:48Eben aus dem Ofen geholt..alles duftet nach der Tarte und sie sieht total lecker aus!Bin gespannt wie sie schmeckt muss sie ja jetzt erstmal abkühlen lassen und es ist schon spät..danke fürs Rezept!:)
Anonym
5. August 2017 at 22:59Wie zieht man den rand vom teig nach oben? Bei mir sieht das immer hässlich aus…
Anonym
26. August 2017 at 22:27Der sieht super lecker aus werde ich auf jeden Fall ausprobieren.Danke für das Rezept
Küchenfee
6. September 2017 at 09:47Ich habe diese wunderbare Blaubeer-Tarte am Wochenende gebacken und war absolut begeister!!! Ein wirklich tolles Rezept, deshalb habe ich vor an diesem Wochenende die Sommerliche Beerentarte zu backen.
Danke für die schönen und einfach nachzubackenden Rezepte. Viele Grüße Ricarda
Unknown
6. Dezember 2017 at 14:37… werte Yvonne, man erkennt nicht nur sofort die Liebe zu 'deiner' Küche ( tolle Rezepte ) <3 , sondern auch sofort deine Liebe zur Fotografie ( sehr schöne Aufnahmen ) (y) (y) (y) – https://www.facebook.com/roland.milde
Carolin
21. November 2022 at 20:58Gestern ausprobiert und wirklich super lecker und auch für keine routinierten Bäckerinnen total einfach umsetzbar
Wird es jetzt öfters geben 🙂
Yvonne_E
23. November 2022 at 08:42Hallo Carolin,
das freut mich. Ist einer meiner Lieblingskuchen.
Lieben Gruß
Yvonne
Christl
30. Juli 2023 at 10:41Habe soeben die Blaubeertarte (bzw. Tartelettes) gemacht…. urlecker! Vielen lieben Dank fürs Rezept, werde noch mehr von dieser Seite nachbacken
Lg Christl
Yvonne_E
22. August 2023 at 20:20Hallo Christl,
es freut mich, dass es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Yvonne