Der Erdbeerkuchen mit Vanillecreme ist eine köstliche Kombination aus einem fluffigen Fantakuchen, einer cremigen Schicht aus Paradiescreme, Sahne und Schmand sowie frischen Erdbeeren. Wer kann da schon widerstehen? Dieser unkomplizierte Erdbeerkuchen vom Blech ist perfekt für die Erdbeerzeit und ideal, um ihn mit deinen Liebsten zum Kaffee zu genießen.
Erdbeerzeit ist Kuchenzeit
Kein Sommer ohne Erdbeeren. Egal ob die Sonne scheint oder es nur regnet. Sobald die ersten Erdbeerbuden aufmachen, kann ich nicht darauf verzichten. Ob zum Eis, im Joghurt oder auf Kuchen. Erdbeeren gibt es hier jeden Tag. Für meinen Mann am liebsten im Erdbeerkuchen.
Erdbeerkuchen mit Pudding
Nachdem ich euch vor kurzem schon diesen punktefreundlichen Kuchen gezeigt habe, gibt es heute eine kleine Kalorienbombe. Die Basis für diesen Erdbeerkuchen mit Pudding ist ein klassischer Fantakuchen, den ich mit Maracujalimonade zubereitet habe. Getoppt wird alles mit einer Vanille-Schmand-Creme, die herrlich nach Vanille schmeckt und schnell zubereitet ist.
Gekrönt wird der Blechkuchen natürlich mit frischen Erdbeeren, die mit Tortenguss zusammengehalten werden.
3 Gründe für meinen Erdbeerkuchen mit Vanillecreme
1. Der Teig für den Erdbeerkuchen vom Blech ist schnell gebacken.
2. Die Pudding-Schmand-Creme ist noch viel schneller zusammengerührt und muss nicht gekocht werden.
3. Der Erdbeerkuchen mit Vanillecreme schmeckt auch am nächsten Tag noch wunderbar frisch.
Diese Zutaten brauchst du
Für den Boden brauchst du nur Zucker, Vanillezucker, Eier, Öl und Limonade. Dazu nur noch Mehl und Backpulver.
Die Vanillecreme besteht aus Sahne, Schmand, Vanillezucker und Paradiescreme. Zu guter Letzt kommen noch die Erdbeeren und der Tortenguss. Du kannst die Erdbeeren natürlich auch durch anderes Obst ersetzen. Wie wäre es mit Himbeeren oder Kirschen? Pfirsich schmeckt bestimmt auch gut und mit Mandarinen kann ich es mir auch gut vorstellen.
Erdbeerkuchen mit Vanillecreme in 3 Schritten
Schritt 1: Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Für den Boden Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Öl und Limonade abwechselnd hinzufügen. Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 25 Minuten backen.
Schritt 2: Sahne mit Puddingpulver und Vanillezucker schlagen. Schmand unterheben und die Vanillecreme auf dem erkalteten Boden verteilen.
Schritt 3: Erdbeeren waschen, halbieren und auf der Vanillecreme verteilen. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über die Erdbeeren gießen. Kuchen abkühlen lassen, bis der Tortenguss fest ist. In Stücke schneiden und genießen!

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme
Zutaten
Boden:
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 125 ml Öl
- 150 ml Orangenlimonade hier: Maracujalimonade
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
Belag:
- 600 ml Sahne hier: Rama Cremefine
- 400 g Schmand
- 2 Pck. Vanillezucker
- 2 Pck. Cremepulver (Paradiescreme Vanille ohne Kochen)
- 1 – 1,5 kg Erdbeeren
- 2 Pck. Tortenguss rot
- 2 – 3 EL Zucker
Anleitungen
- Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Für den Boden Eier mit Zucker und Vanillezucker 4 – 5 Minuten schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Öl und der Limonade hinzufügen. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen ca. 25 Minuten backen.
- Für den Belag Sahne mit Puddingpulver und Vanillezucker 3 Minuten schlagen. Schmand unterheben und die Vanillecreme auf den erkalteten Boden streichen.
- Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und halbieren. Auf der Vanillecreme verteilen. Den Tortenguss nach
- Packungsanweisung mit Wasser anrühren, kochen und anschließend über den Erdbeeren verteilen. Fest werden lassen und in Stücke schneiden.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du den Erdbeerkuchen mit Vanillecreme ausprobiert?
Du hast den Erdbeerkuchen mit Vanillecreme sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
13 Kommentare
Stefanie
20. März 2021 at 17:23Kann man anstelle des Saft auch Eierlikör verwenden?
Yvonne_E
22. März 2021 at 14:12Oh das kann ich dir nicht sagen. Ich kann mir das nicht vorstellen. Aber du kannst es gerne mal probieren 🙂
Nadine
14. Mai 2021 at 15:58Hallo frage kann man ihn ein tag vorher machen oder weicht der durch
Yvonne_E
17. Mai 2021 at 19:00Hallo Nadine,
kann man auch einen Tag vorher machen.
Lieben Gruß
Yvonne
Jessy
7. Juli 2021 at 18:14Hab den Kuchen vorgestern gemacht und was soll ich sagen… mega tolles leckeres einfaches Rezept ! Sogar nach 2 Tagen nicht durchgeweicht und saftig !
Danke für deine tollen Rezepte!
Yvonne_E
9. Juli 2021 at 07:34Hallo Jessy! Oh wie schön! Freut mich, dass es euch geschmeckt hat!
Ute
5. September 2021 at 21:12Dieses Rezept ist sowas von abgespeichert- einfach meag!!! Alle waren begeistert und es ist ein Muss dieses Rezept nachzubacken!
Danke
Yvonne_E
15. September 2021 at 07:21Hallo Ute,
das freut mich sehr.
Liebe Grüße
Yvonne
Lena
27. Mai 2022 at 15:06Kann ich den Kuchen auch in einer Springform machen als halbes Rezept?
Yvonne_E
13. Juni 2022 at 11:09Hallo Lena,
ich habe es noch nicht probiert, aber müsste eigentlich klappen.
Lieben Gruß
Yvonne
Rolf
30. Mai 2023 at 20:36Hallo, wie groß muss das Backblech sein?
Yvonne_E
30. Mai 2023 at 21:57Hallo Rolf,
etwa 30 x 40cm.
Schöne Grüße
Yvonne
Rolf
30. Mai 2023 at 20:37Größe des Backbleches