Vor zwei Tagen habe ich euch ja schon ein mögliches Rezept für Silvester verraten, welches allerdings sehr mächtig ist und ein wenig Vorbereitung bedarf. Schneller hingegen ist dieser italienische Brotaufstrich. Okay man kriegt damit natürlich nicht 8 – 10 Personen auf einen Schlag satt, aber dafür ist der Dip ein hervorragender Begleiter zu frischem Brot oder auch zum Raclette 😉
1 – 2 Knoblauchzehen
5 – 7 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
200g Frischkäse
250g Quark (40% Fett)
1 TL Kräutersalz (z.B. Mediterraneo)
Zubereitung
Zubereitung im Cook Processor*
Das Messer entfernen, den Dip mit dem Spatel aus der Schüssel schaben und in kleinen Schälchen anrichten. Dazu ein frisches Baguette oder ein Ciabatta und der Abend ist perfekt.
Der Dip schmeckt – gut gekühlt – auch nach zwei Tagen immer noch sehr aromatisch und überaus lecker. Es lohnt sich also mehr zu machen 😉
Warum ihr den Italienischer Brotaufstrich unbedingt probieren müsst? Er lässt sich wunderbar vorbereiten, schmeckt würzig und aromatisch und passt einfach perfekt zu frischem Brot.
Eure Yvonne
*Der Cook Processor wurde mir zu Testzwecken und zur Nutzung zur Verfügung gestellt.
1 Kommentar
Michaela
4. Januar 2016 at 10:36Wie bei Instagram angekündigt, habe ich Deinen Brotaufstrich – wenn auch in etwas abgewandelter Form – direkt für Silvester "nachgekocht". Und jetzt ist er auch auf meinem Blog zu finden: http://www.elasuniverse.de/kaesestangen-mit-italienischem-kraeuterdipbrotaufstrich/