{Werbung / ohne Auftrag}
Ich weiß gar nicht, warum es bei uns so selten Fisch gibt. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, mindestens einmal in der Woche Fisch zu essen, aber irgendwie klappt das nicht. Dabei essen wir sehr gerne Fisch, allen voran natürlich Lachs 😉 Ob mit Ofengemüse, mit Nudeln, im Schinkenmantel, auf Flammkuchen, als Gratin oder so wie hier in einem Gemüse-Päckchen aus dem Backofen mit einer Sahne-Dill-Senf-Soße:
Zutaten (für 3 – 4
Personen)
Lachs:
500g Lachs mit Haut
½ handvoll frischer
Thymian
Thymian
2 Rosmarinzweige
Zitronenmelisse (ca. 3 –
4 Blätter pro Fisch)
4 Blätter pro Fisch)
2 Frühlingszwiebel
3 Spitzpaprika (hier: rot,
gelb, orange)
gelb, orange)
4 – 5 Kirschtomaten
Olivenöl
Knoblauchöl
Salz, Pfeffer,
Zitronnenpfeffer
Zitronnenpfeffer
Sahne-Dill-Senf-Sauce:
2 Frühlingszwiebel
100ml Sahne
½ TL Zucker
1 gehäufter TL Senf
1 TL Zitronensaft
ca. ½ Bund Dill
Beilage:
600g kleine Kartoffeln
¼ Bund Dill
Zubereitung
Kräuter waschen, Rosmarin
klein hacken. Den Lachs ebenfalls waschen, trockentupfen und mit
etwas Oliven- und Knoblauchöl einpinseln. Mit groben Salz und
Zitronenpfeffer würzen. Thymian, Rosmarin und Zitronenmelisse darauf
verteilen und im Kühlschrank ziehen lassen. Den Backofen auf 200°C
(Ober- und Unterhitez) vorheizen und das Gemüse waschen.
Frühlingszwiebel in feine Ringe, Paprika in Stücke und/oder feine
Streifen schneiden. Tomaten halbieren. Aus Alufolie oder Backpapier kleine Päckchen
machen und den Lachs hinein geben. Das Gemüse gleichmäßig darauf
verteilen und großzügig mit Olivenöl beträufeln. Das Päckchen
schließen und etwa 25 Minuten im Backofen garen. In
der Zwischenzeit die Kartoffeln mit Schale kochen.
klein hacken. Den Lachs ebenfalls waschen, trockentupfen und mit
etwas Oliven- und Knoblauchöl einpinseln. Mit groben Salz und
Zitronenpfeffer würzen. Thymian, Rosmarin und Zitronenmelisse darauf
verteilen und im Kühlschrank ziehen lassen. Den Backofen auf 200°C
(Ober- und Unterhitez) vorheizen und das Gemüse waschen.
Frühlingszwiebel in feine Ringe, Paprika in Stücke und/oder feine
Streifen schneiden. Tomaten halbieren. Aus Alufolie oder Backpapier kleine Päckchen
machen und den Lachs hinein geben. Das Gemüse gleichmäßig darauf
verteilen und großzügig mit Olivenöl beträufeln. Das Päckchen
schließen und etwa 25 Minuten im Backofen garen. In
der Zwischenzeit die Kartoffeln mit Schale kochen.
Für die Soße die
Frühlingszwiebel und den Dill fein hacken und in einer heißen
Pfanne mit Öl kurz anbraten, bis die Zwiebel Farbe annimmt. Mit
Sahne aufgießen, Senf, Zucker und Zitronensaft zufügen und solange
köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Wer mag kann die fertigen
Kartoffeln ebenfalls mit etwas Olivenöl goldbraun anbraten und mit
Dill bestreuen.
Frühlingszwiebel und den Dill fein hacken und in einer heißen
Pfanne mit Öl kurz anbraten, bis die Zwiebel Farbe annimmt. Mit
Sahne aufgießen, Senf, Zucker und Zitronensaft zufügen und solange
köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Wer mag kann die fertigen
Kartoffeln ebenfalls mit etwas Olivenöl goldbraun anbraten und mit
Dill bestreuen.
Sobald der Fisch fertig
ist, die Päckchen aus dem Backofen holen und vorsichtig öffnen.
ist, die Päckchen aus dem Backofen holen und vorsichtig öffnen.
Alles auf einem Teller anrichten und genießen. Lecker kann ich
euch nur sagen!!
1 Kommentar
Anonym
30. März 2016 at 08:19Diese leckeren Lachspäckchen gab es bei uns Karfreitag. Die sind so gut angekommen, auch die Dillsoße war so lecker! Das gibt es jetzt öfter! Danke fürs Rezept!
Liebe Grüße
Jutta