Fleisch/ Hackfleisch/ Hauptgericht/ Kochen/ Nudeln/ Pasta/ Rezepte/ Weight Watchers/ WW herzhaft

Lasagne-Suppe

{Werbung / ohne Auftrag} 

Am Montag war ich mal wieder auf der Suche nach Rezeptideen, die sich schnell umsetzen lassen, figurfreundlich sind und auch noch lecker schmecken. Durch Zufall bin ich bei Weight Watchers auf die Lasagne-Suppe gestoßen, die ich unbedingt ausprobieren wollte.

Experimente aus meiner Küche: Lasagne-Suppe

Obwohl wir Nudeln mit Hackfleisch in jeglicher Form lieben, war ich mir nicht so sicher, ob eine Suppe in der Kombination auch gut ankommen wird. Aber Versuch macht klug 😉
Experimente aus meiner Küche: Lasagne-Suppe
Meine Skepsis bezüglich der Konsistenz war völlig unbegründet. Die Suppe war nicht zu dünn, sondern so richtig schön cremig. Mehr wie eine Soße und einfach unglaublich lecker. 
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (4 Portionen)
9 SP pro Portion
400g Rinderhackfleisch (hier: light)
1 TL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
1 TL Bolognese Gewürz (oder Italienische Kräuter)
2 TL Basilikum
2 EL Tomatenmark
500ml Gemüsebrühe
2 Dosen (à ) stückige Tomaten
8 Lasagneblätter (ungekocht)
 4 TL Saure Sahne (10% Fett)
4 TL Parmesan, frisch gerieben
Zubereitung
 Olivenöl in einem großen und beschichteten Topf (z.B. diesen*) erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und zum Hackfleisch geben. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken. Tomatenmark zufügen und kurz anschwitzen. Mit Brühe und Tomaten ablöschen und auf kleiner Flamme zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Die Lasagneblätter in kleine Stücke brechen und dazugeben. Weitere 8 – 10 Minuten köcheln lassen. Nach Bedarf mit etwas Wasser verdünnen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller verteilen, jeweils mit einem Teelöffel saurer Sahne und Parmesan verfeinern und servieren. 
Experimente aus meiner Küche: Lasagne-Suppe
Falls ihr allerdings doch die klassische Variante mit ganz viel Käse bevorzugt, kann ich euch dieses Rezept empfehlen. 
Eure Yvonne
*Amazon-Affiliate-Link

8 Kommentare

  • Antworten
    vinya
    7. Januar 2017 at 06:11

    Hab das Rezept gestern als vegetarische Variante mit Sojaschnetzeln ausprobiert, weil ich kein Hack da hatte. Es war wirklich saulecker und schnell gemacht. Werde ich auf jeden Fall wieder machen! 🙂

  • Antworten
    Nadja
    10. Januar 2017 at 14:18

    Wow echt lecker! Fast besser als ne richtige Lasagne 😛
    Danke für dieses tolle Rezept, freue mich auf mehr!

    Grüße
    Nadja

  • Antworten
    Meike
    20. Januar 2017 at 08:24

    Ich habe die Lasagne-Suppe gestern Abend ausprobiert und sie war riiiichtig lecker. Die Suppe wird es in Zukunft bei uns öfter geben. Danke für das Rezept! 🙂

  • Antworten
    Unknown
    3. Februar 2017 at 19:08

    Suuuper lecker,schon ausprobiert

  • Antworten
    Line
    9. Februar 2017 at 12:39

    Die muss ich unbedingt mal ausprobieren! Ich hätte alles da, außer der Lasagne-Platten. Wie viel wiegen diese 8 Platten ca? Dann könnte ich sie durch Nudeln ersetzen und nachher doch noch genießen 🙂

    • Antworten
      Yvonne_E
      9. Februar 2017 at 13:19

      Ganz ehrlich? Keine Ahnung wieviel die wiegen :)))

  • Antworten
    chrissi
    24. März 2017 at 10:39

    Gestern Abend gekocht. Kommentar meines Mannes: geil, könnte ich jeden Tag essen. Gibts die morgen wieder?
    Ne … Heute gibts Tortellini Suppe! 🙂

  • Schreibe einen Kommentar