Heute habe ich euch ein Rezept mitgebracht, was schon lange auf meiner To-Do-Liste stand. Naja eigentlich ist es kein “neues” Rezept, da ich schon oft Ofengemüse gemacht und auch hier vorgestellt habe. Aber dieses Mal wollte ich nicht nur das Gemüse, sondern auch das Fleisch – in diesem Fall Hähnchen – im Ofen garen. Ich war mir lange Zeit nicht sicher, ob das wirklich gut werden kann. Wird das Hähnchen durch? Wird es nicht zu trocken? Aber wie heißt es so schön? Versuch macht klug 😉
Und was soll ich sagen! Das “Experiment” ist gelungen. Aber sowas von 😉 Ich war total begeistert, wie zart das Hähnchen war und erst der Duft, wenn man die Backofentür aufmacht und die Aromen herausströmen. Großartig!
Ich habe mich beim Gemüse für Rosenkohl und Paprika entschieden. Aber das könnt ihr nach Belieben variieren. Wer keinen Rosenkohl mag, kann Brokkoli oder Pilze nehmen. Diese sollten dann aber erst zusammen mit der Paprika aufs Blech. Bei uns gab es dazu noch einen leichten Joghurtdip mit Zitrone. Ein Kräuterquark passt aber sicherlich genauso gut dazu.
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (3 – 4 Personen)
6 SP bei 3 Portionen ; 5 SP bei 4 Portionen (WW Your Way)
Zitronenschale und 2 TL Zitronensaft mischen. Mit Salz und Pfeffer
würzen und ggf. noch mit Zitronenschale und -saft abschmecken.
Das Gemüse aus dem Ofen holen und in 3 oder 4 Portionen aufteilen. Ich muss zugeben, wir haben das ganze Blech auf 3 Portionen aufgeteilt und waren danach wirklich pappsatt! Ich wäre sicherlich auch von einem Viertel satt geworden, aber es war einfach so lecker und ich sooo hungrig 😉
Eure Yvonne
7 Kommentare
Ein Dekoherzal in den Bergen
30. Januar 2017 at 21:46DES KANN I MA richtig guat vorstelln das des LECKA is,,,,
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Anonym
4. Februar 2017 at 20:15Gerade gegessen und es war soo lecker:-) und super einfach zu machen. Das wird es sicher demnächst nochmal geben. Liebe Grüße Sarah
Dagmar
18. Mai 2017 at 12:30Auch mit Blumenkohl ober lecker. Danke
Anonym
15. November 2017 at 19:13Kartoffeln und so ungekocht verwenden?kann ich auch tiefkuehlgemuese nehmen?is das nachher ganz weich dann?lg kathrin
Anonym
17. Dezember 2017 at 17:39Das gabs bei uns heute und war sooo lecker, das habe wir sogar zu zweit geschafft (Ok, ich hatte auch weniger Hähnchen). Sogar der beim Rosenkohl noch sehr skeptische Mann hat richtig zu gelangt und gelobt 😉
Danke für das Rezept! Das gibts ab sofort öfter!
Anonym
29. Januar 2018 at 12:43Gab es heute zu Mittag und es schmeckte Fantastisch. Hab es ohne Salz gemacht damit mein kleiner Wurm (10 Monate) mitessen konnte. Auch das schmeckte 🙂
Lieben Gruß und weiter so 😉
Ola
11. April 2018 at 14:05MEin Lieblingsrezept. Einfach himmlisch!!!