Warum bin ich eigentlich nicht schon viel früher auf die Idee gekommen, Couscous direkt im Essen zu garen. Die kleinen Getreidekügelchen werden normalerweise einfach mit heißem Wasser, Brühe oder Milch übergossen und müssen nur kurz ziehen, bevor sie weiterverarbeitet werden können. Diesen Schritt habe ich mir jetzt einfach gespart, in dem ich den ungekochten Couscous direkt mit meiner Hackfleisch-Gemüse-Mischung vermengt habe. Die überschüssige Flüssigkeit wird dadurch gebunden und ich spare mir eine extra Schüssel.
Die One Pot Couscous-Pfanne ist aber nicht nur schnell zubereitet, sondern auch mega lecker. Der kühle Joghurtdip rundet alles geschmacklich ab und gibt dem Gericht den letzten Schliff.
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (4 Portionen)
Eure Yvonne
3 Kommentare
Line
19. Juli 2017 at 18:37Das Rezept hat aber nun auch mal einen Kommentar verdient. Ich zähle Kalorien und habe es leicht abgewandelt (etwas weniger Couscous, dafür mehr Zucchini) und es war einfach lecker und sättigt noch viel besser als gedacht. Der Joghurt passt perfekt dazu. Hatte noch Hack hier und wollte mal keine Bolognese oder dein Ofengemüse mit Hacksauce machen, da kam das Rezept gerade recht 🙂
Anonym
1. August 2017 at 17:00Mhhhh, so lecker. Da kann man fast nicht aufhören, obwohl man schon satt ist.
Andrea
19. November 2017 at 14:16Habe das Rezept jetzt schon mehrfach nachgekocht: sehr lecker und sättigend und mal etwas anderes.