Wie ihr inzwischen sicher alle wisst, habe ich mich vor fast 1,5 Jahren bei Weight Watchers angemeldet. Hier und hier
habe ich schon mal über meine Erfahrungen mit WW geschrieben.
Praktische Tipps z.B. für die Erstellung von eigenen Rezepten findet ihr
noch hier.
Ich
bin allerings kein WW-Experte, kein Coach und habe leider nicht die
Zeit, jedem von euch zu erklären, wie Weight Watchers funktioniert, wie
man Rezepte erstellen und sich die einzelnen Lebensmittel raussuchen
kann. Ich kann jedem – der WW nur online macht und nicht zurecht kommt –
raten, wenigstens einen Monat zu den Treffen zu gehen. Ich selbst habe
damals mit den Treffen angefangen und nach 2 Monaten auf Online
umgestellt. So hat man erstmal eine gute Basis, kann Fragen stellen und
kommt besser ins Programm.
Darüber hinaus kann ich euch auch diese
Facebook-Gruppe ans Herz legen: Weight Watchers – Meine Hoffnung auf ein neues Leben.
Hier könnt ihr Fragen stellen und bekommt zudem noch viele
Rezeptanregungen. Ich selbst lese immer gerne mit und bin dort schon oft
auf leckere Rezepte (auch aus der App) gestoßen. Ohne die Gruppe hätte ich zum Beispiel nie diesen Schokomops probiert:
Dabei ist er einfach genial und mega schnell zubereitet. Dieser Kuchen wird nämlich in der Mikrowelle “gebacken” und hat gerade mal einen Punkt. Man muss lediglich den Geschmack von Bananen mögen 😉
Und so wird´s gemacht:
1 SP / WW Your Way
Alternativ kann man den Schokomops auch im Backofen zubereiten. Dauert dann nur etwas länger. Hierfür den Backofen auf 180° (Umluft) oder 200° (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Schokomops 15 – 20 Minuten backen.
Vorsichtig aus der Form stürzen und nach Belieben mit Puderzucker (oder Puderxucker) und Obst servieren.
Er schmeckt sowohl warm als auch kalt und stillt den Süßhunger auf Schokolade. Der Mikrowellenkuchen ist ideal als Dessert, zum Kaffee oder als kleine Schlemmerei vorm Fernseher. Alle die bei Instagram aktiv sind, finden unter dem Hashtag #schokomops viele Ideen, wie man den kleinen Kuchen aufmotzen kann.
7 Kommentare
Yvonne
10. Februar 2018 at 23:26Klingt lecker, aber kann man das auch im Ofen machen? Habe keine Mikrowelle.
Marc
11. Februar 2018 at 12:20Genau die Gleiche Frage habe ich auch ������
Anonym
13. Februar 2018 at 07:00Ich mache ihn mittlerweile nur noch im Ofen, weil er mir so noch viel besser schmeckt! (Die Banane zerkleinere ich mit dem Pürierstab, den Rest mische ich mit der Gabel unter.) Gibts für meine Tochter und mich immer mit der dreifachen Zutatenmenge in einer kleinen Auflaufform, nur das Ei bleibt bei einem.)
Liebe Grüße
Kathrin
Anonym
14. Februar 2018 at 07:04Suuuuuuuuuper lecker! Danke für das tolle Rezept. 🙂
Ich habe es einmal mit Dinkel- und einmal mit Mandelmehl gemacht. Beide Varianten waren geschmacklich genial.
Schöne Grüße
Ann-Kristin
Ines Jana
14. Februar 2018 at 20:16Oh cool das probiere ich mal aus.
Anonym
18. Februar 2018 at 20:15Wie lange und wie viel Grad im Ofen? Danke!
Anonym
3. März 2018 at 00:48Hey, wieso denn die Zutaten nicht mit dem Pürierstab vermixen?