{Werbung/Kooperation}
Für die restlichen Zutaten habe ich mir noch einen kleinen Küchenhelfer zugelegt, mit dem man ratz fatz Möhren rapseln und Gurken, Tomaten sowie Radieschen in Scheiben schneiden kann. Mit der ERNESTO Multifunktionsreibe kann man neben Gemüse natürlich auch Obst, Schokolade oder Käse direkt in eine Schüssel reiben. Die Einkerbungen sorgen auch auf unterschiedlich großen Schüssel für festen Halt.
Somit steht dem Salatvergnügen nichts mehr im Wege, denn auch beim Dressing kann man Zeit sparen und auf fertige Alternativen zurückgreifen. Die Auswahl ist groß und für jeden Geschmack etwas dabei. Sehr praktisch vor allem dann, wenn nicht jeder das gleiche Dressing mag. Ich esse meinen Salat gerne mit Joghurt- oder Balsamico-Dressing, während mein Mann French- oder American Dressing bevorzugt.
Deshalb bereite ich auch nie eine große Schüssel Salat zu. Meistens werden die vorbereiteten Zutaten auf den Tisch gestellt, so dass sich jeder seinen Wunschsalat zusammenstellen kann. Neben dem Salat-Mix gibt es immer Gurken, Möhren und Tomaten. Dazu gesellen sich hin und wieder noch Radieschen, Avocado und Mais. Als Topping gibt es je nach Lust und Laune Hähnchenbrustfiletstücke, Thunfisch, Eier oder fertigen Bulgursalat.
Anschließend kann jeder seinen Salat so genießen wie er es mag. Für meine Favoriten benötigt ihr:
Wenn es noch schneller gehen muss, kann man auch mal auf fertige Salate zurückgreifen. Besonders praktisch für unterwegs sind die Salat & Pasta Salate von Lidl, die schon ein Dressing und eine Gabel enthalten.
Eure Yvonne
Keine Kommentare