{Werbung / ohne Auftrag}
Ich liebe Suppen! Vor allem wenn sie so schön cremig sind, wie diese Süßkartoffel-Kokos-Suppe, die ich schon vor zwei Jahren bei essen-und-trinken.de entdeckt hatte:
Und so wird´s gemacht:
Süßkartoffel-Kokos-Suppe
Zutaten ( 4 Portionen)
7 SP 💜 14 SP 💙💚 pro Portion
700g Süßkartoffel
200g Möhren
5g Ingwer
1 Zwiebel
1 Apfel
1 TL Olivenöl
1,3l Gemüsebrühe
400ml Kokosmilch (fettreduziert)
160g Zuckerschoten
Zubereitung
Süßkartoffel, Möhren und Apfel schälen und in Würfel schneiden. Ingwer und Zwiebel ebenfalls schälen und fein hacken. Oliven- und Knoblauchöl in einem großen Topf erhitzen. Ingwer und Zwiebel darin kurz andünsten. Gemüse und Apfel zufügen und scharf anbraten. Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen. Inzwischen Zuckerschoten in Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser 3 – 4 Minuten garen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Sobald das Gemüse weich ist, die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, mit Salz, Pfeffer und ggf. Ingwerpulver abschmecken. Zusammen mit den Zuckerschoten anrichten und mit frisch gemahlenem Zitronenpfeffer garnieren.
Dazu würde hervorragend ein frisch gebackenes Brot passen, aber leider habe ich das zeitlich nicht geschafft, so dass ein gekauftes Bärlauch-Baguette herhalten musste. Falls ihr genug Zeit habt, dann kann ich euch mein Lieblingsbrot ans Herz legen 🙂 Oder braucht ihr zu Suppen keine Beilage?
Und für alle die meinen, dass eine Gemüsesuppe nicht ausreichend sättigt (so wie mein Mann und mein Kind), kommt einfach noch ein klein geschnittenes Wiener Würstchen hinein 🙂
Euch gefällt das Rezept oder ihr habt es sogar ausprobiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Eure Yvonne
Süßkartoffel-Kokos-Suppe
Ingredients
- 700g Süßkartoffel
- 200g Möhren
- 5g Ingwer
- 1 Zwiebel
- 1 Apfel
- 1 TL Olivenöl
- 1,3l Gemüsebrühe
- 400ml Kokosmilch (fettreduziert)
- 160g Zuckerschoten
Instructions
Oliven- und Knoblauchöl in einem großen Topf erhitzen. Ingwer und Zwiebel darin kurz andünsten. Gemüse und Apfel zufügen und scharf anbraten. Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen. Inzwischen Zuckerschoten in Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser 3 – 4 Minuten garen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Sobald das Gemüse weich ist, die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, mit Salz, Pfeffer und ggf. Ingwerpulver abschmecken. Zusammen mit den Zuckerschoten anrichten und mit frisch gemahlenem Zitronenpfeffer garnieren.
8 Kommentare
Theresa
25. Februar 2014 at 11:16liebe Yvonne, Süßkartoffel und Kokos! Das ist eine Suppe ganz nach meinem Geschmack! Die werde ich am Wochenende mal ausprobieren! Merci und liebe Grüße, Theresa
Yvonne_E
26. Februar 2014 at 12:59Liebe Theresa! Freut mich, dass dir das Rezept gefällt 🙂
LG
Yvonne
Mia
25. Februar 2014 at 20:23Hallöchen Yvonne,
jedes Mal bewundere ich deine Bilder auf dem Blogger Rezepte Board bei Pinterest, da musste ich doch endlich mal schauen kommen 🙂 Die Süßkartoffel-Kokos-Suppe sieht köstlich aus und Zuckerschoten als Einlage passen perfekt!
Liebe Grüße, Mia
Yvonne_E
26. Februar 2014 at 13:02Liebe Mia,
jetzt musste ich mich erstmal bei dir umsehen und bin sehr froh, dass du hier kommentiert hast. Sonst wäre ich ja nie auf deinen tollen Blog aufmerksam geworden 🙂
Lieben Gruß
Yvonne
Unknown
25. Februar 2014 at 22:36Liebe Yvonne, Deine Bilder kommentiere ich heute mal nicht, wäre ein alter Hut. Schön sind sie trotzdem. 🙂 Die Kombination von Süsskartoffeln und Ingwer hat mich hellhörig gemacht. Das scheint mir eine raffinierte Zusammenführung zu sein. Habe es auch gleich in mein Notizbuch geschrieben. Gefällt mir sehr. Liebe Grüsse Roger
Yvonne_E
26. Februar 2014 at 13:04Lieber Roger,
ich fühle mich geehrt, dass ich es in dein Notizbuch geschafft habe 😉
Ich würde beim nächsten Mal auch definitiv mehr Ingwer verwenden, aber mit Kleinkind muss man da immer etwas vorsichtig sein 🙂
Lieben Gruß
Yvonne
Unknown
12. Februar 2017 at 04:42Ich gebe die Kokosmilch ees kurz vor dem servieren dazu und nur noch erhitzen. Nicht mehr kochen,da verliert sie das herrliche Aroma. LG
Lena
5. November 2020 at 19:27War mal was anderes und wird es auf alle Fälle wieder geben 🙂