Esst ihr gerne Pellkartoffeln? Bei uns gibt es ganz oft Donnerstags Pellkartoffeln. An dem Tag habe ich nämlich Sport und bin erst kurz vor 18 Uhr zu Hause. Manchmal koche ich noch, bevor ich zum Sport fahre. Oder es gibt Reste von Mittwoch. Aber an den Tagen, an denen mir einfach nichts einfällt, gibt es oft Pellkartoffeln. Für mich ganz schlicht und einfach nur mit Butter und Salz. Aber Butter ist nicht wirklich figurfreundlich. Vor allem nicht die Menge, die ich bisher immer dazu gegessen habe. Da ich letztens aber wieder total Lust auf Pellkartoffeln hatte, musste ich mir eine Alternative suchen. Zuerst dachte ich ganz einfach an Kräuterquark, aber dann habe ich dieses Rezept entdeckt. Ein Thunfischquark mit gegrillter Paprika, Tomatenmark und Schnittlauch.
Das war eine sehr gute Entscheidung, denn bisher gab es für den Liebsten immer Sahnehering zu Pellkartoffeln. Da hätte ihn ein einfacher Kräuterquark nicht überzeugt. Aber der Thunfischquark war ein voller Erfolg, so dass ich das Rezept mit euch teilen muss:
Zutaten (4 Portionen)
1 SP für den kompletten Thunfischquark (ohne Kartoffeln)
Punkte aktualisiert
1 TL Paprika, edelsüß
Und was esst ihr zu Pellkartoffeln?
Eure Yvonne
2 Kommentare
Kinderkuecheundso
12. März 2017 at 17:31Wir lieben Pellkartoffeln, gerne mit Kräuterquark oder Butter. Aber dein Thunfischquark ist eine tolle und bestimmt super leckere Alternative, die wir mal ausprobieren wollen!
VG
Martina
Sarah
3. August 2017 at 10:01Ich esse am liebsten wirklich Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl. Den Quark verfeinere ich immer mit verschiedenen frischen Kräutern, Zwiebeln und ein bisschen Knobi – soo lecker. Und mit Leinöl aus dem Spreewald einfach ein Genuss.
Wir werden heute Abend aber auch mal deine Thunfisch-Variante ausprobieren. Danke für das Rezept!
Beste Grüße,
Sarah