{Werbung/ohne Auftrag}
Ich weiß gar nicht, ob ich dieses Gericht überhaupt Curry nennen darf. Es ist nämlich gar kein Currypulver drin. Aber laut Wikipedia ist Curry (neben dem Gewürz) auch die Bezeichnung für Gerichte der südasiatischen Küche auf der Basis einer sämigen Sauce mit verschiedenen Gewürzen und Zugaben von Fleisch, Fisch und/oder Gemüse. In diesem Fall ist gibt Kokosmilch die Basis für unsere Soße.
Da mir Curry oft zu scharf ist, kommt hier eine Café de Paris-Gewürzmischung zum Einsatz, die ich persönlich sehr gerne mag. Darin enthalten ist Paprikapulver, Rohrohrzucker, Meersalz, Zwiebelraspeln, Knoblauchraspeln, Kurkuma gemahlen, Schnittlauchröhrchen, Petersilie gerebelt, Zimt, Muskatnuss, Basilikum und Majoran. Ihr könnt stattdessen auch euer Lieblingscurrygewürz nehmen. In Kombination mit der Kokosmilch wird das Fleisch besonders zart und das Gericht wunderbar cremig.
Ihr könnt das Fleisch natürlich auch nur durch Gemüse ersetzen. Pilze, Zucchini, Paprika und Zuckerschoten würden auch hervorragend harmonieren. Als Beilage passt Reis ganz wunderbar. Wir hatten noch Reisreste vom Vortag und haben schnell ein bisschen Bratreis nach diesem Rezept dazu gemacht.
Und so wird´s gemacht:
Hähnchen Kokos-Curry
Zutaten (4 Portionen)
7 SP 💜 mit fettreduzierter Kokosmilch
600g Hähnchenbrustfilet
250g Zuckerschoten
1 Paprika
1 – 2 TL Café de Paris
1 Dose Kokosmilch (gerne auch fettreduziert)
1 TL Kokosöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zuerst das Fleisch in Stücke schneiden. Zuckerschoten waschen und ggf. halbieren. Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und den Rest in dünne Streifen schneiden. Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen, das Fleisch darin rundherum scharf anbraten und mit Café de Paris würzen. Zuckerschoten und Paprika zufügen und 5 Minuten mitbraten. Mit Kokosmilch ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Café de Paris abschmecken und servieren.
Lasst es euch schmecken.
Eure Yvonne
Hähnchen-Kokos-Curry
Ingredients
- 600g Hähnchenbrustfilet
- 250g Zuckerschoten
- 1 Paprika
- 1 - 2 TL Café de Paris
- 1 Dose Kokosmilch (gerne auch fettreduziert)
- 1 TL Kokosöl
- Salz, Pfeffer
Instructions
Zuerst das Fleisch in Stücke schneiden. Zuckerschoten waschen und ggf. halbieren. Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und den Rest in dünne Streifen schneiden. Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen, das Fleisch darin rundherum scharf anbraten und mit Café de Paris würzen. Zuckerschoten und Paprika zufügen und 5 Minuten mitbraten. Mit Kokosmilch ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Café de Paris abschmecken und servieren.
Keine Kommentare