{Werbung/ohne Auftrag}
In letzter Zeit habe ich die Süßkartoffel für mich entdeckt. Mindestens einmal in der Woche gibt es Süßkartoffelspalten mit Joghurtdip. Schnell gemacht und eine super Beilage zum Grillen. Um ein bisschen für Abwechslung zu sorgen, habe ich zwei weitere Varianten ausprobiert. Vor allem die gefüllte Süßkartoffel ist hier besonders gut angekommen.

Es lässt sich zudem super vorbereiten und kann nach Belieben gefüllt werden. Wir haben uns für eine Variante mit Schinken entschieden. Mit Lauch könnte ich mir das auch gut vorstellen oder mit gebratenem Hähnchen.

Und so wird´s gemacht:
Gefüllte Süßkartoffel
Zutaten (4 Stück)
3 SP pro Stück 💜
4 Süßkartoffeln
150g magere Schinkenwürfel
200g Frischkäse (hier: 0,2% Fett)
85g geriebener Käse (hier: fettreduziert)
Zubereitung
Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Süßkartoffeln einzeln in ein nasses Küchentuch wickeln und jeweils 2 Stück in der Mikrowelle für 5 Minuten garen. Alternativ im Backofen 30 – 40 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Schinkenwürfel knusprig anbraten. Die weiche Süßkartoffel halbieren undmit einem Löffel aushöhlen. In ein Schüsseln zusammen mit dem Frischkäse, den Schinkenwürfeln und dem Käse vermischen. Füllung wieder in die Süßkartoffelschale geben und 15 – 20 Minuten überbacken. Alternativ kann man das auch im Mulex auf Stufe 4 für 10 – 15 Minuten überbacken.

Ebenfalls sehr abwechslungsreich ist die Süßkartoffelpizza. Hier kann man die Süßkartoffelscheiben einfach nach Belieben belgen und überbacken.

Natürlich ist die Süßkartoffelpizza nicht mit einer klassischen Pizza vergleichbar, aber eine schöne Alternative, die ihr unbedingt mal ausprobieren solltet.

Und so wird´s gemacht:
Süßkartoffelpizza
Zutaten
2 Süßkartoffeln
50g passierte Tomaten mit Kräutern
125g Mozzarella (hier: fettreduziert)
Belag nach Wahl
Zubereitung
Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Süßkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit etwas Öl bestreichen und salzen. 10 Minuten im Ofen garen. Anschließend herausnehmen, jeweils mit etwas passierten Tomaten bestreichen und nach Wahl belegen. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf der Süßkartoffelpizza verteilen. Nun den Backofen auf 200°C erhöhen und die Süßkartoffeln ca. 15 Minuten weiterbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Eure Yvonne
1 Kommentar
Ines
22. Juli 2020 at 08:35Oh mein Gott, das klingt beides total lecker. Ich liebe Süßkartoffeln