{Werbung/ohne Auftrag}
Esst ihr auch so gerne Kartoffelspalten? Schön kross und gut gewürzt. Dazu noch ein Dip und ich bin glücklich. Meinem Mann allerdings ist das nicht genug. Vielleicht als Beilage zu einem Burger, aber Kartoffelspalten alleine reichen ihm nicht aus. In der tina Koch&Back-Ideen Nr.06/2019 habe ich eine griechische Hack-Kartoffel-Pfanne entdeckt, bei der die Kartoffelspalten einfach mit einer Mischung aus Hackfleisch und Spinat getoppt werden. Die Idee fand ich interessant und habe sie etwas abgewandelt und verschlankt ausprobiert.

Das Ergebnis war sehr lecker, wobei der Mann liebend gerne auf den Spinat verzichtet hätte 🙂

Beim Topping ist es euch überlassen, ob ihr die Hack-Kartoffel-Pfanne mit Feta oder lieber Joghurt serviert. Ich habe mich natürlich für die punktefreundliche Alternative mit Joghurt entschieden.

Mein Mann fand es mit Feta besser.

Und so wird´s gemacht:
Griechische Hack-Kartoffel-Pfanne
Zutaten (4 Portionen)
2 SP 💜 6 SP 💙 7 SP 💚 pro Portion ohne Feta
750g kleine Kartoffeln
3 Zweige Rosmarin
1 TL Pommesgewürz oder Paprika edelsüß
2 TL Olivenöl
500g Tatar
1 Zwiebel
250g Babyspinat
2 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
1 TL Gyrosgewürz
Außderdem:
200g griechischer Joghurt (hier: 0% Fett)
1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer
Petersilie
optional: 100g Feta
Zubereitung
Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln waschen, bei Bedarf schälen und in Spalten schneiden. Auf ein Backblech verteilen, mit 1 TL Öl beträufeln und mit Pommesgewürz und Salz gut vermischen. Auf mittlerer Schiene 30 – 40 (je nach Dicke der Spalten) kross backen.
In der Zwischenzeit den Joghurtdip vorbereiten. Hierfür Joghurt mit Zitronensaft und -schale cremig rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gehackte Petersilie unterrühren. Bis zum Verzehr kalt stellen. Etwa 10 Minuten bevor die Kartoffeln fertig sind, die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Spinat waschen und gut abtropfen lassen. 1 TL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Tatar sowie Zwiebel darin anbraten. Mit Gyrosgewürz und Salz würzen. Tomatenmark zufügen und anrösten. Mit 100ml Wasser ablöschen und 2 – 3 Minuten köcheln lassen. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Kartoffelspalten aus dem Ofen holen und zum Hackfleisch geben.

Gut vermischen und wahlweise mit Feta oder Joghurtdip servieren.

Eure Yvonne
Griechische Hack-Kartoffel-Pfanne
Ingredients
- 750g kleine Kartoffeln
- 3 Zweige Rosmarin
- 1 TL Pommesgewürz oder Paprika edelsüß
- 2 TL Olivenöl
- 500g Tatar
- 1 Zwiebel
- 250g Babyspinat
- 2 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Gyrosgewürz
- Außderdem:
- 200g griechischer Joghurt (hier: 0% Fett)
- 1/2 Zitrone
- Salz, Pfeffer
- Petersilie
- optional: 100g Feta
Instructions
Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln waschen, bei Bedarf schälen und in Spalten schneiden. Auf ein Backblech verteilen, mit 1 TL Öl beträufeln und mit Pommesgewürz und Salz gut vermischen. Auf mittlerer Schiene 30 - 40 (je nach Dicke der Spalten) kross backen.
In der Zwischenzeit den Joghurtdip vorbereiten. Hierfür Joghurt mit Zitronensaft und -schale cremig rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gehackte Petersilie unterrühren. Bis zum Verzehr kalt stellen. Etwa 10 Minuten bevor die Kartoffeln fertig sind, die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Spinat waschen und gut abtropfen lassen. 1 TL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Tatar sowie Zwiebel darin anbraten. Mit Gyrosgewürz und Salz würzen. Tomatenmark zufügen und anrösten. Mit 100ml Wasser ablöschen und 2 - 3 Minuten köcheln lassen. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Kartoffelspalten aus dem Ofen holen und zum Hackfleisch geben. Gut vermischen und wahlweise mit Feta oder Joghurtdip servieren.
4 Kommentare
Christine
20. April 2021 at 12:44Das sieht sehr lecker aus, danke für Blog und Rezept.
Yvonne_E
22. April 2021 at 09:05Danke Christine! Das freut mich sehr!
Lony
28. April 2021 at 14:07Liebe Yvonne – ein Knallerrezept, dass ich definitiv probieren möchte!!! Ganz herzlichen Dank für deine schier unerschöpflichen suuuuper Abwandlungen und Ideen!!! Das ist wirklich eine große Hilfe, richtig lecker zu essen, aber dennoch bewusst… ❤️❤️❤️❤️
Yvonne_E
3. Mai 2021 at 19:31Das freut mich so so sehr!
Danke dir für die lieben Worte!
Schöne Grüße
Yvonne