{Werbung/ohne Auftrag}
Habt ihr schon mal einen Tres Leches Kuchen gegessen? Das besondere an diesem Kuchen ist, dass er mit drei Milchsorten getränkt und dadurch richtig saftig wird.

Der Kuchen kommt aus Mittelamerika und wird dort meist als Dessert gegessen. Anfangs hatte ich etwas Angst, dass er zu mächtig ist, aber er ist einfach perfekt.

Nicht zu schwer, nicht zu nass und auch nicht zu süß. Genau passend und mit dem Topping wirklich ein absolutes Highlight. Probiert es unbedingt mal aus.

Und so wird´s gemacht:
Tres Leches Kuchen
Zutaten
Teig:
5 Eier
125g Zucker
110g Mehl
1,5 TL Backpulver
120ml Milch
Guss:
1 Dose gezuckerte Kondensmilch (ca. 300ml)
1 Dose Kondensmilch 10% Fett (ca. 300ml)
100ml Milch
Topping:
200- 400ml Sahne
1 Pck. Vanillezucker
Erdbeeren
Kokoschips
Zubereitung
Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit Zucker 5 Minuten cremig aufschlagen. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch langsam unter den Teig heben. Eine Backform (ca. 25 x 35cm) einfetten und den Teig hineinfüllen. Auf mittlerer Schiene 25 – 30 Minuten goldbraun backen und evtl. zum Schluss mit Alufolie abdecken.
In der Zwischenzeit den Guss vorbereiten. Hierfür die gezuckerte Kondensmilch, normale Kondensmilch und Milch verrühren. Den Kuchen aus dem Ofen holen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und die Milch-Mischung darüber gießen. Nun abkühlen lassen und einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Am nächsten Tag Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, auf dem Teig verteilen und mit Erdbeeren sowie Kokoschips toppen.

In Stücke schneiden und servieren.

Euch gefällt das Rezept oder ihr habt es sogar ausprobiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Eure Yvonne
Tres Leches Kuchen
Ingredients
- Teig:
- 5 Eier
- 125g Zucker
- 110g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 120ml Milch
- Guss:
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (ca. 300ml)
- 1 Dose Kondensmilch 10% Fett (ca. 300ml)
- 100ml Milch
- Topping:
- 200- 400ml Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- Erdbeeren
- Kokoschips
Instructions
Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit Zucker 5 Minuten cremig aufschlagen. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch langsam unter den Teig heben. Eine Backform (ca. 25 x 35cm) einfetten und den Teig hineinfüllen. Auf mittlerer Schiene 25 - 30 Minuten goldbraun backen und evtl. zum Schluss mit Alufolie abdecken.
In der Zwischenzeit den Guss vorbereiten. Hierfür die gezuckerte Kondensmilch, normale Kondensmilch und Milch verrühren. Den Kuchen aus dem Ofen holen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und die Milch-Mischung darüber gießen. Nun abkühlen lassen und einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Am nächsten Tag Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, auf dem Teig verteilen und mit Erdbeeren sowie Kokoschips toppen.
3 Kommentare
Isabelle
30. Mai 2021 at 14:00Das sieht wirklich ganz lecker aus;)
Evelyn
24. September 2021 at 18:26Leider durchgefallen. Nachdem wir den Kuchen mit einem Teil der angegebenen riesen Menge Flüssigkeit getränkt und einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen haben, ist der Kuchen in der Tonne gelandet. Da war leider nur noch Matsch übrig. Keine Ahnung, wie das funktionieren soll oder was falsch gelaufen ist. Schade, ich hatte mich echt darauf gefreut, weil er wirklich so lecker aussah! Vielleicht beim nächsten Mal wieder! LG
Yvonne_E
27. September 2021 at 08:31Oh wie schade. Ich weiß leider nicht, was du falsch gemacht hast. Aber es ist schon richtig, dass der Kuchen durchtränkt ist. Das soll so sein und bei ganz vielen hat alles wunderbar funktioniert und geschmeckt. Tut mir sehr leid, dass es deinen Erwartungen nicht entsprochen hat.
Schöne Grüße
Yvonne