Manche Rezepte ergeben sich ganz spontan. So wie dieses hier. Es ist eine Kombination aus dem Brötchen-Vanille-Auflauf und den Pizzabrötchenfächern und ist aus reiner Not entstanden, weil ich keine Beeren im Haus hatte. Dafür aber jede Menge Äpfel, wodurch der Auflauf eine ganz andere Geschmacksnote erhält und ein wenig an Bratäpfel erinnert.
1 Pck. Buttermilchbrötchen à 6 Stück (z.B. Knack&Back)
vorbacken.
In der Zwischenzeit Puddingpulver mit der restlichen Zucker-Zimt-Mischung und 6 EL Milch
verrühren. Übrige Milch zum Kochen bringen, Puddingpulver einrühren
und kurz aufkochen. Auflaufform aus dem Backofen holen, den Pudding in der Form verteilen und weitere 20 – 25 Minuten backen. Nach 15 Minuten noch die restlichen Mandelblättchen auf dem Pudding verteilen, weiterbacken und danach am besten direkt servieren.
Wer es noch “bratapfeliger” haben möchte, könnte auch Rosinen und Marzipan hineingeben. Oder vielleicht ein paar Dominosteine? 😉
Womit könntet ihr euch diesen Auflauf sonst noch so vorstellen?
Eure Yvonne
7 Kommentare
melonpan
19. November 2015 at 09:52wow geniale Idee, ich liebe die Knack&Back sachen und das ist einfach toll, simple, schnell aber da erstmal drauf kommen. Das wird ausprobiert, man kann es ja mit allem zubereiten. Tolle Idee, danke für das Rezept 🙂
Gruß Manja
Julia
19. November 2015 at 13:16Mmmm hört sich super lecker an…
Ich glaube, ich werde es mal ausprobeieren.
Danke für die Inspiration.
Krisi
19. November 2015 at 15:39Das ist ja eine tolle Idee, darauf wäre ich nie gekommen!Sieht köstlich aus und ich muss es unbedingt probieren!
Liebe Grüsse,
Krisi
Unknown
19. November 2015 at 18:41Ich finde ja Knack und Back an sich schon cool – aber in der Kombi klingt das ja fast unschlagbar 😉
Wirklich eine sehr coole Rezeptidee.
Liebe Grüße
Elsa
Unknown
20. November 2015 at 06:17Das ist ja klasse! Ich hab bislang nur kleine Apfelpizzen gemacht, aber als Auflauf … mmmh!
Im Sommer schmeckt der Auflauf mit Pfirsich bestimmt ganz toll!
Steffi
25. November 2015 at 12:49Tolle Idee Yvonne! Ich liebe Desserts die so schnell und unkompliziert gemacht sind. Kommt auf meine Nachmach-Liste 🙂 Liebe Grüße, Steffi
Anonym
19. Dezember 2015 at 19:43das ist eine unfassbare tolle idee …ich habs ausprobiert und es war einfach köstlich danke für die inspiration^^