Oh man ihr glaubt gar nicht wie froh ich bin, dass ich letztens zuviele Äpfel gekauft habe. Zuviel deshalb, weil sie keiner essen wollte und ich vor ein paar Tagen dringend etwas damit machen musste. Zuerst hatte ich an die Nudelpfanne mit Zimtäpfeln gedacht, aber mich dann doch für einen Kuchen entschieden, um noch offenen Magerquark, Schmand und Sahne loszuwerden 😉 Und das war auch gut so, denn sonst wäre mir dieser unglaublich leckere Apfelkuchen mit Zimtguss entgangen:
Zutaten (für ein kleines Blech 20 x 30cm)
Saft von einer halben Zitrone
100g Schmand
150ml Sahne
1 Ei
1-2 EL Zucker
1 EL Zimt
Zubereitung
Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Puderzucker und Butter schaumig rühren. Eier, Magerquark und Zitronensaft nacheinander dazugeben. Mehl mit Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch esslöffelweise untermischen. Ein kleines und tiefes Backblech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten und den Teig darin gleichmäßig verteilen. Nun die Äpfel schälen, entkernen, viertelen und in Scheiben schneiden. Diese fächerartig auf dem Kuchen verteilen und in den Teig drücken. Für den Guss Schmand mit Sahne, Ei, Zucker und Zimt verrühren und auf die Äpfel gießen. Jetzt auf mittlerer Schiene 45 – 50 Minuten backen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und jeden Bissen genießen 😉
Und keine Sorge, falls ihr nicht alles auf einmal aufessen könnt. Der Kuchen schmeckt auch nach 2 Tagen immer noch total saftig und lecker!!
Eure Yvonne
2 Kommentare
Anonym
30. Mai 2015 at 09:22Hallo Yvonne!
Kann ich statt Schmand wohl auch Creme Fraiche benutzen?
Liebe Grüße, Katharina
Amelie
31. Mai 2015 at 16:00Hmmmm, der sieht so gut aus! Den muss ich dringend nachbacken ♥