{Werbung / Kooperation}
Seitdem Fisch bei Weight Watchers null Punkte hat, gibt es hier mindestens einmal in der Woche Lachs. Ich liebe Lachs. Gerne gebraten oder im Ofen gegart. Allerdings habe ich immer das Problem mit der fehlenden Sauce. Ihr wisst ja sicherlich, dass wir Saucen lieben. Egal ob zu Kartoffeln, Nudeln oder wie hier Reis. Je mehr Sauce, desto besser. Aber wie bereitet man eine Sauce zu, wenn man Lachs im Ofen gart? Ich gebe zu, in solchen Fällen greife ich gerne mal in die “Trickkiste” und nutze die fertigen Mischungen von KNORR.* Diese sind nicht nur im Handumdrehen fertig, sondern auch überaus punktefreundlich. Man benötigt keine zusätzliche Sahne und auch keine Milch. Einfach mit Wasser anrühren, aufkochen und schon ist die Sauce perfekt und wunderbar sämig.
Jetzt fragt ihr euch sicherlich, warum ich das bisher noch nie auf Instagram gezeigt habe. Aber seien wir mal ganz ehrlich, welcher Foodblogger gibt gerne zu, dass er nicht alles selber hinkriegt? Dabei ist eigentlich gar nichts Verwerfliches daran. Schließlich kommen die KNORR Natürlich Lecker! Produkte mit 100% natürlichen Zutaten und ohne Konservierungsstoffe aus. Egal ob Würzbasen, Salatdressings, Suppen, Saucen oder Ketchup. Hier verstecken sich keine Hefeextrakte, kein Mononatriumglutamat und auch keine Zusatzstoffe. Nur Zutaten, die man auch im Gewürzregal hat.
Die repräsentative Meinungsumfrage „Gerüchteküche” des Nielsen-Instituts im Auftrag von
KNORR ergab im Übrigen, dass ein Drittel der Deutschen mehrfach in der Woche fertige Würzmischungen benutzt, aber fragt man jemanden danach, wird es größtenteils verleugnet. Dabei schätzen viele Verwender die Produkte als “Inspirationsquelle” (33 Prozent), als “Notfallvorrat” (32 Prozent) oder als “Basis für Verfeinerungen” (30 Prozent). Ich persönlich finde es sehr gut, dass KNORR mit den Natürlich Lecker! Produkten auf Natürlichkeit setzt und Verbrauchern eine verbesserte Alternative bietet. Denn seien wir mal ehrlich, wer greift nicht mal gerne auf Fix-Produkte zurück, wenn es schnell gehen muss? Schnell und unkompliziert ist auch dieser Backofenlachs mit Garnelen-Kräuter-Sauce:
KNORR ergab im Übrigen, dass ein Drittel der Deutschen mehrfach in der Woche fertige Würzmischungen benutzt, aber fragt man jemanden danach, wird es größtenteils verleugnet. Dabei schätzen viele Verwender die Produkte als “Inspirationsquelle” (33 Prozent), als “Notfallvorrat” (32 Prozent) oder als “Basis für Verfeinerungen” (30 Prozent). Ich persönlich finde es sehr gut, dass KNORR mit den Natürlich Lecker! Produkten auf Natürlichkeit setzt und Verbrauchern eine verbesserte Alternative bietet. Denn seien wir mal ehrlich, wer greift nicht mal gerne auf Fix-Produkte zurück, wenn es schnell gehen muss? Schnell und unkompliziert ist auch dieser Backofenlachs mit Garnelen-Kräuter-Sauce:
Und so wird´s gemacht:
Zutaten für 3 Portionen
5 SP pro Portion ohne Beilage / WW Your Way
- 3 Lachsfilets (ca. 125g pro Stück)
- 200g Garnelen
- 1 – 2 Bio-Zitronen
- 3 TL Olivenöl
- Meersalz
- 2 Pck. KNORR Natürlich lecker! Kräuter Sauce mit feiner Dill-Note
Zubereitung
Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Lachsfilet abtupfen und 3 – 4 Schlitze einschneiden, aber nicht durchschneiden. Garnelen waschen, abtupfen und jeweils eine in den Schlitz stecken. Restliche Garnelen beiseite legen. Jedes Lachsstück mittig auf ein halben Bogen Backpapier setzen, jeweils mit einem Teelöffel Olivenöl beträufeln und mit Meersalz würzen. Zitrone heiß abwaschen und in dünne Scheiben schneiden. Jeweils 3 – 4 Scheiben auf den Lachs legen und das Backpapier zu einem Päckchen verschließen. Alle Päckchen in eine Auflaufform geben und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Soße nach Packungsanleitung zubereiten und die restlichen Garnelen darin erwärmen. Nach Belieben nebenbei noch Reis, Couscous oder Kartoffeln kochen. Sobald der Lachs fertig ist, aus dem Ofen holen und auf einer Platte anrichten.
Mit der Soße beträufeln und nach Belieben mit Reis oder anderen Beilagen servieren. Ich hatte 5 EL gegarten Reis dazu und war somit für insgesamt 8 SP mega satt und zufrieden.
Der Lachs ist butterweich und unglaublich saftig und mit der Sauce einfach perfekt.
PS: Die Waldpilz-Sauce ist im Übrigen auch sehr lecker und passt hervorragend zu Geschnetzeltem. Dazu aber demnächst mehr 😉
Eure Yvonne von Experimente aus meiner Küche
*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit KNORR entstanden. Meine Meinung bleibt davon unberührt.
1 Kommentar
ullatrulla
4. Februar 2018 at 19:50Liebe Yvonne,
das mit dem Lachs bei WW ist genail, nicht? Ich könnte meinen Backofenlachs jeden Tag essen 🙂
Liebe Grüße,
Daniela