Getränke/ Rezepte

Alkoholfreie Ostercocktails

{Werbung / Kooperation} 

Wer mir auf Instagram folgt, hat sicherlich schon mitbekommen, dass ich vor zwei Wochen eine Baby-Überraschungsparty für meine schwangere Freundin gegeben habe. Jeder Gast hat Kuchen oder Salat mitgebracht, so dass ich mich nur um die Deko und die Getränke kümmern musste. Natürlich gehört zu so einem Anlass auch Sekt zum Anstoßen dazu. Damit die werdende Mami und die Gäste, die mit dem Auto gekommen sind, nicht auf das prickelnde Vergnügen verzichten müssen, habe ich Rotkäppchen Alkoholfrei* und Rotkäppchen Alkoholfrei Rosé* serviert. Beide Sorten werden besonders schonend entalkoholisiert und überzeugen mit ihrem feinfruchtig-prickelndem Geschmack. 
Experimente aus meiner Küche: Alkoholfreie Ostercocktails mit Rotkäppchen

Besonders gut kamen die alkoholfreien Alternativen in meinen Cocktails an. Allerdings habe ich vor lauter Trubel ganz vergessen, schöne Fotos von den Getränken zu machen. Zum Glück ist meine Freundin über Nacht da geblieben, so dass ich die Cocktails einfach am nächsten Tag zum Frühstück nochmal serviert habe. 
Experimente aus meiner Küche: Alkoholfreie Ostercocktails mit Rotkäppchen
Während sie sich in Ruhe fertig gemacht hat, blieb mir genügend Zeit, um den Erdbeer-Bellini in Szene zu setzen und dreimal den Tisch abzuwischen, da ich zu ungeduldig bin. Bei den Cocktails ist es nämlich wichtig, den alkoholfreien Sekt langsam einzugießen, da er sonst sehr schnell überschäumt. Da ich allerdings ein schönes Foto haben wollte, auf dem noch eine Schaumkrone zu sehen ist, musste ich schnell sein. Manchmal halt zu schnell 😉
  
Experimente aus meiner Küche: Alkoholfreie Ostercocktails mit Rotkäppchen

 Und so wird´s gemacht:

Zutaten alkoholfreier Erdbeer-Bellini (reicht für ca. 6 Gläser)

100g TK-Erdbeeren
1 Vanilleschote oder 1/2 TL gemahlene Vanille
1 EL Zitronensaft
optional 6 frische Erdbeeren
Zubereitung
 TK-Erdbeeren
kurz antauen lassen und dann zusammen mit der Vanille und dem
Zitronensaft pürieren. Auf 6 Sektgläser verteilen und vorsichtig mit
Rotkäppchen Alkoholfrei Rosé auffüllen. Mit frischen Erdbeeren garnieren
und servieren.
Experimente aus meiner Küche: Alkoholfreie Ostercocktails mit Rotkäppchen
 
Bevor man den Erdbeer-Bellini trinkt, sollte man ihn allerings kurz umrühren, damit sich alles schön vermischt.

Experimente aus meiner Küche: Alkoholfreie Ostercocktails mit Rotkäppchen

   Für den zweiten Cocktail habe ich Rotkäppchen Alkoholfrei mit Pfirsichen kombiniert. Auch diese Variante ist so gut angekommen, dass ich sie am nächsten Tag zum Frühstück serviert habe.

Experimente aus meiner Küche: Alkoholfreie Ostercocktails mit Rotkäppchen

 Und so wird´s gemacht:
Zutaten alkoholfreier Pfirsich-Bellini (reicht für ca. 6 Gläser)

1 kleine Dose Pfirsiche (davon 6 Pfirsichhälften)
2 – 3 EL Pfirsichsaft

Zubereitung

Pfirsiche zusammen mit dem Pfirsichsaft pürieren. Auf 6 Sektgläser verteilen und vorsichtig mit Rotkäppchen Alkoholfrei auffüllen. 

Experimente aus meiner Küche: Alkoholfreie Ostercocktails mit Rotkäppchen

Auch diesen Cocktail sollte man gut umrühren, bevor man ihn trinkt, damit sich alles gut vermischt und vorsichtig sein, damit nichts überschäumt. Ich spreche aus Erfahrung 😉

Experimente aus meiner Küche: Alkoholfreie Ostercocktails mit Rotkäppchen

Uns haben die Cocktails so gut geschmeckt, dass sie beim Osterbrunch gleich wieder serviert werden. Rotkäppchen Alkoholfrei – Die Alternative im Sektglas. Und jetzt noch echter im Geschmack. Dem können wir voll und ganz zustimmen. 
Eure Yvonne
*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Rotkäppchen entstanden. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

Das könnte dir auch gefallen!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar