{Werbung / Kooperation}
Als das Paket endlich zu Hause ankam, war die Freude groß. Der Liebste konnte es kaum erwarten, den Grill auszupacken und aufzubauen. Gut 1,5 Stunden später, war der Grill fertig und einsatzbereit.
Natürlich musste dieser sofort ausprobiert und getestet werden. Beim ersten Mal ganz klassisch mit Würstchen und Grillfleisch.
Kurze Zeit später, wurde die Sizzle Zone eingeweiht. Die ersten Steaks wurden ausprobiert.
Inzwischen haben wir den Grill schon mehrfach genutzt und sind davon überzeugt, dass wir die richtige Wahl getroffen haben. Bevor wir uns mit all den zusätzlichen Möglichkeiten wie Drehspieße und Pizzastein auseinandersetzen, haben wir erstmal die Möglichkeit des indirekten Grillens getestet. Herausgekommen sind gleich mehrere Leckereien, die ich euch heute vorstellen möchte.
Den Anfang machen diese Hähnchenfächer Pizzastyle, die ihr natürlich auch im Backofen zubereiten könntet.
Zutaten (3 Stück)
9 SP pro Stück
3 Hähnchenbrustfilets (ca. 200g pro Stück)
1 Kugel Mozzarella
80 – 100g Salami in Scheiben (hier: light)
Salz
Pizzagewürz
Zubereitung
Den Grill auf 150°C vorheizen. Dafür die beiden äußeren Brenner anmachen. In der Zeit die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. In jedes Stück ca. 6 – 8 Spalten einschneiden, aber nicht durchschneiden. Das Fleisch mit Salz und Pizzagewürz einreiben. Mozzarella abtropfen lassen und in so viele schmale Stücke schneiden, wie Spalten. Bei mir waren es 7 Spalten pro Hähnchenbrust. Salami und Mozzarellastücke in die Spalten füllen und indirekt (also dahin legen, wo die Brenner aus sind) bei geschlossenem Deckel ca. 35 – 45 Minuten grillen. Evtl. zum Schluss den Heckbrenner dazuschalten.
Ein weiteres Rezept, was sich wunderbar mit den Hähnchenfächern kombinieren lässt, sind diese Hasselback-Zucchini:
Zutaten (3 Stück)
3 SP pro Stück
1 große und dicke Zucchini
ca. 30 – 40g Salami in Scheiben (hier: light)
2 Scheiben Gouda (hier: fettreduziert)
Salz
Zubereitung
Zucchini waschen und in 3 gleichmäßige große Stücke schneiden. In jedes Stück 7 – 9 Spalten einschneiden, aber nicht durchschneiden. Mit Salz bestreuen. Käse in so viele Stücke schneiden, wie man Spalten hat. Salamischeiben halbieren. Käse und Salami in die Spalten stecken. Neben die Hähnchenfächer auf den Grill legen und ebenfalls 30 – 35 Minuten grillen.
Und wer zwischendurch schon Hunger hat, ganz nebenbei noch ganz schnell und einfach diese Zucchiniröllchen als Vorspeise servieren:
Zutaten (7 – 9 Röllchen)
6 – 8 SP für alle Röllchen je nach Käse
1 große Zucchini
1 EL Olivenöl
Salz
1 – 2 Scheiben Käse nach Wahl (in Stücke geschnitten)
evtl. frische oder getrocknete Tomaten
Zubereitung
Zucchini waschen, die Enden abschneiden und den Rest der Länge nach in Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben, desto schneller sind sie fertig. Beide Seiten mit ganz wenig Öl bepinseln und mit Salz bestreuen. Zucchinischeiben bei direkter Hitze ca. 2 – 3 Minuten grillen. Danach umdrehen, mit Käsestückchen belegen und weitere 3 – 4 Minuten bei geschlossenem Deckel grillen, bis der Käse schmilzt.
In der Zwischenzeit frische Tomaten abwaschen und in Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten evtl. abtropfen lassen. Zucchinischeiben vom Grill nehmen, nochmal salzen und jeweils mit einer Tomatenscheibe belegen. Aufrollen und mit Spießen feststecken. Warm oder kalt genießen.
Sehr,sehr schön . Und natürlich auch auch sehr leckere Gerichte,die ich von deinem Blog schon nach gekocht habe. Pizzastein kann man jederzeit nach kaufen und auf den Grill legen . Geht wunderbar ��
LG Ingo