Kartoffeln/ Kochen/ Rezepte/ Suppen/ vegetarisch/ Weight Watchers/ WW herzhaft

Erbsen-Kartoffel-Suppe

{Werbung / ohne Auftrag}

Ich gebe zu, ich mag den Winter nicht! Wenn es nach mir geht, könnten wir gerne wieder 20°C und Sonnenschein haben. Einzig und alleine das deftige Essen tröstet mich über die kalte Jahreszeit hinweg. Denn Rouladen, Schmorgerichte und Eintöpfe schmecken einfach besser, wenn es draußen kalt ist.

Erbsen-Kartoffel-Suppe | Rezept | Kochen | Weight Watchers

Mein neuester Favorit ist derzeit diese Erbsen-Kartoffel-Suppe. Man muss zwar etwas mehr Kochzeit einplanen, hat dafür aber gleich mehrere Tage etwas davon. Nach gut 1,5 Stunden ist der Eintopf fertig, richtig schön sämig und sehr sättigend.

Erbsen-Kartoffel-Suppe | Rezept | Kochen | Weight Watchers
Man kann die Suppe natürlich noch mit Würstchen, Speck oder wie im Originalrezept mit Stremellachs servieren.
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (8 Portionen)
3 SP pro Portion / WW Your Way
750g getrocknete grüne Schälerbsen
1 Zwiebel
1 TL Olivenöl
1 Liter Gemüsebrühe
2 Bund Suppengrün
1kg Kartoffeln
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Erbsen über Nacht in 2 l kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einem sehr großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Erbsen samt Einweichwasser sowie kalte Gemüsebrühe zufügen. Aufkochen und den entstandenen Schaum entfernen. Alles zugedeckt auf mittlerer Flamme ca. 1 Stunde köcheln lassen. In der Zwischenzeit  Suppengrün und Kartoffeln putzen bzw. schälen und in feine Würfel schneiden. Porree in Ringe schneiden. Alles (nach einer Stunde) in die Suppe geben, aufkochen und zugedeckt 30 Minuten weiterköcheln lassen. Immer wieder umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe ist fertig, sobald das Gemüse weich ist und die Erbsen zerfallen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Erbsen-Kartoffel-Suppe | Rezept | Kochen | Weight Watchers

Und was esst ihr gerne, wenn es draußen so richtig kalt ist? Ich finde Suppen sind da einfach perfekt und schmecken aufgewärmt noch besser.

Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Eure Yvonne

Erbsen-Kartoffel-Suppe | Rezept | Kochen | Weight Watchers

2 Kommentare

  • Antworten
    Anonym
    8. Februar 2018 at 12:44

    das wird heut ausprobiert 🙂

  • Antworten
    Brian Tonelli
    4. April 2018 at 14:56

    Ich liebe Suppen, sogar mit Reis und ein wenig extra natives Olivenöl … ok

  • Schreibe einen Kommentar