Der gedeckte Apfelkuchen aus zartem Mürbeteig, fruchtiger Apfelmusfüllung und zitroniger Zuckerglasur ist ein Highlight auf jedem Kuchenbuffet und auch nach 4 Tagen noch richtig lecker.
In 3 Schritten zum Kuchenglück
Schritt 1: Aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter, Frischkäse und Ei wird ein Mürbeteig geknetet und nach dem Kühlen in 2 Teilen ausgerollt. Der erste Teig dient als Boden und wird mit Paniermehl bestreut.
Schritt 2: Für die Füllung kommt jetzt Apfelmus oder Apfelkompott auf den Boden. Anschließend wird der zweite Teig als Decke auf die Füllung gelegt und 35 – 40 Minuten gebacken.
Schritt 3: Der abgekühlte Kuchen muss nur noch mit Zitronenglasur bestrichen werden. Dafür werden einfach nur Puderzucker, Wasser und Zitronensaft verrührt. Das kannst du natürlich über den gesamten Kuchen verteilen und erst dann anschneiden.
Und schon kannst du den gedeckten Apfelkuchen genießen.
Gedeckter Apfelkuchen auch nach 4 Tagen richtig lecker
Du kannst den Kuchen natürlich direkt essen, aber je länger er durchzieht, desto besser wird er. Selbst nach vier Tagen schmeckt der Kuchen immer noch grandios, was ja selten der Fall ist. Solltest du also mal einen Kuchen im Voraus zubereiten, ist der gedeckte Apfelkuchen mit Apfelmus die richtige Wahl.
Weitere Ideen
→ Doch lieber ein anderes Apfelkuchenrezept? Kein Problem!
→ Du suchst weitere Backrezepte vom Blech? Aber klar doch!
→ Vorab noch etwas Herzhaftes? Dann such dir das passende Rezept raus!

Gedeckter Apfelkuchen mit Apfelmus
Zutaten
Teig:
- 600 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 300 g Butter
- 100 g Frischkäse
- 2 Eier M
Füllung:
- 3 – 4 EL Paniermehl
- 1,4 – 1,5 kg Apfelmus oder Apfelkompott
- 150 g Puderzucker
- 1 – 2 EL Wasser
- 4 EL Zitronensaft
Anleitungen
- Aus Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter, Frischkäse und Eier einen glatten Teig kneten und zugedeckt 1 Stunde kalt stellen. Danach den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Hälfte des Teiges zwischen zwei Bögen Backpapier ausrollen und mit dem unteren Backpapier auf den Boden eines tiefen Backblechs (32 x 39cm) legen. Mit Paniermehl bestreuen und den Apfelmus oder das Apfelkompott (ich hatte 710g Apfelmus und 720g Apfelkompott mit Stücken) gleichmäßig darauf verteilen. Wer mag, könnte auch noch eine Decke aus Marzipan auslegen. Jetzt den restlichen Teig ebenfalls zwischen zwei Lagen Backpapier auf die gleiche Größe ausrollen und vorsichtig mit Hilfe einer Lage Backpapier auf die Füllung legen. Jetzt vorsichtig mit einer Gabel mehrmals einstechen und auf der unteren Schiene 35 – 40 Minuten goldgelb backen. Den ausgekühlten Kuchen noch mit Zitronenglasur bestreichen. Dafür einfach Puderzucker mit Wasser und Zitronensaft verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Trocknen lassen und servieren.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du den gedeckten Apfelkuchen mit Apfelmus ausprobiert?
Du hast den gedeckten Apfelkuchen mit Apfelmus sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
2 Kommentare
The Lipstick Fox
14. Februar 2016 at 07:44Der sieht aber auch gut aus ! Das Rezept wird gespeichert:)
Verena
15. Februar 2016 at 13:41Oh ja, das klingt echt toll! Gerade das mit dem Frischkäse im Teig finde ich spannend und muss ich demnächst mal ausprobieren!