Backen/ Blätterteig/ Rezepte

Gefüllte Blätterteigherzen

{Werbung / ohne Auftrag}

Oh je der Valentinstag steht wieder vor der Tür! Für mich eigentlich kein besonderer Tag, denn ich sage meinem Herzmann täglich, dass ich ihn liebe und nicht nur am 14. Februar 😉 Aber dennoch spricht ja nichts dagegen, sich an diesem (oder allen anderen Tagen im Jahr) eine nette Geste zu überlegen und seine Lieben mit herzigen Leckereien zu verwöhnen. Wie wäre es mit Pizza, Pancakes oder Toast? Soll es schnell gehen, dann ist Blätterteig immer eine gute Lösung. Im Nu lässt sich daraus wahlweise süßes oder herzhaftes (im wahrsten Sinne des Wortes) Gebäck zubereiten. Ich habe mich für eine süße Variante mit Marmelade und Schokoblättchen entschieden:

Experimente aus meiner Küche: Gefüllte Blätterteigherzen
Zutaten
Blätterteig (TK oder aus dem Kühlregal)
Marmelade nach Wahl
Schokolade nach Wahl
1 Eigelb
Zubereitung
Blätterteig aus dem Kühlregal ausrollen. Tiefgekühlten Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen lassen. Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Aus dem Blätterteig mit einem Keksaausstecher Herzen ausstechen. Wie viele ihr heraus bekommt hängt von der Größe eurer Form ab. Die Hälfte der Herzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit etwas Marmelade bestreichen und Schokolade bestreuen. Ein weiteres Blätterteigherz darauf legen und den Rand mit einer Gabel andrücken. Jetzt noch mit verquirltem Eigelb bestreichen und etwa 10 – 15 Minuten goldgelb backen. Ihr könnt die abgekühlten Herzen mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade verzieren.
Experimente aus meiner Küche: Gefüllte Blätterteigherzen
Die Füllung (und auch die Form) könnt ihr beliebig variieren. Wie wäre es mit Marzipan, Nutella oder Toffifee?;)
Und wie steht ihr zum Valentinstag?
Euch gefällt das Rezept oder ihr habt es sogar ausprobiert? Dann lasst es mich wissen! Kommentiert, teilt es und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Eure Yvonne

1 Kommentar

  • Antworten
    Lisasbaeckerei
    7. Februar 2016 at 08:34

    Mhhh…das werde ich mit Sicherheit mal probieren! Ich persönlich liebe ja Aprikosenmarmelade im Blätterteig, aber Marzipan, Nutella und Toffifee, das hört sich an als sei es eine Sünde wert 😉

  • Schreibe einen Kommentar