{Werbung/ohne Auftrag}
Eigentlich gibt es hier schon ein richtig leckeres Rezept für Hähnchen süß-sauer. Aber ich möchte behaupten, dass die neue Variante noch besser ist. Die Soße und das Verhältnis zu den restlichen Zutaten ist stimmiger und schmeckt einfach nur köstlich.
Die Zubereitung selbst hat sich kaum geändert, lediglich die Zutaten für die Soße habe ich etwas angepasst. Orangensaft und Tomatenmark werden durch Ketchup und Gemüsebrühe ersetzt und mit braunem Zucker verfeinert.
Das Ergebnis war perfekt und mein Mann richtig glücklich. Ich habe schon lange nicht mehr so viele Komplimente für mein Essen bekommen 🙂
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (4 Portionen)
3 SP pro Portion
400 – 500g Hähnchengeschnetzeltes
1 TL Öl
1 TL Café de Paris*
2 – 3 Scheiben frische Ananas
2 Zwiebeln
3 Paprika
1 Bund Frühlingszwiebel
150g Ketchup (hier: kalorienreduziert)
50g Sojasoße
20g Essig
15g brauner Zucker
15g Speisestärke
300ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zuerst das Gemüse vorbereiten. Dafür Paprika waschen und Zwiebel schälen. Alles in Stücke schneiden. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Den grünen Teil beiseite legen. Ananas ebenfalls in klein schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Mit Café de Paris würzen und mit etwas Wasser ablöschen. Gemüse zufügen und 2 – 3 Minuten mitbraten. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten gut verrühren und zusammen mit der Ananas zum Fleisch geben. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse den gewünschten Biss hat. Wenn die Soße zu dick wird, noch etwas Wasser zufügen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel bestreuen und zusammen mit Reis servieren. Ich hatte 6 EL gegarten Reis und somit eine gute Portion für insgesamt 7 SP.
Eure Yvonne
Werbung:
*Mit dem Code: justyvonne gibt es ein Gewürz gratis zu jeder Bestellung bei www.justspices.de. Mindestbestellwert: 20€
5 Kommentare
Sabrina Feldhoff
2. April 2020 at 17:53Liebe Yvonne,
ich habe bereits dein Cola-Hähnchen und deine Flammkuchen-Toasties nachgekocht und beides ist wirklich super lecker. Auch dieses Hähnchen süß daher gibt es heute bei uns zum zweiten Mal. Vielen Dank für deine kreativen Ideen und die Anpassung so toller Gerichte für ww.
Gerade am Anfang hat mir das sehr geholfen, da die Gerichte so wenig Punkte teilweise haben. Wenn ich keine Punkte mehr übrig hatte, gab es auch schon mal Blumenkohlreis dazu.
Weiter so und vielen Dank für deine Arbeit!
Liebe Grüße
Sabrina
DOMINIKA Cierpka
19. Dezember 2020 at 08:51Vielen Dank für das Rezept, möchte es gerne mal nachzukochen, würde jedoch gerne wissen welcher Essig benutzt wird?
Yvonne_E
21. Dezember 2020 at 11:21Ich nehme immer Balsamicoessig. Lieben Gruß
Yvonne
Kathrin
19. Januar 2023 at 16:48Dieses Rezept ist superklasse! Gehört inzwischen zu unseren Dauerbrennern, schmeckt der ganzen Familie. Vielen Dank! =)
Yvonne_E
20. Januar 2023 at 14:02Hallo Kathrin,
ja hier ist es auch total beliebt.
Lieben Gruß
Yvonne