Fleisch/ Geflügel/ Kochen/ Reis/ Rezepte/ Weight Watchers/ WW herzhaft

Hähnchen süß-sauer

{Werbung / ohne Auftrag} 

Wer von euch isst denn gerne Hähnchen süß-sauer? Ich habe dieses Gericht früher geliebt. Hähnchen anbraten, ein Glas Süß-Sauer Sauce dazugeben und schon ist das Essen fertig. Ja so habe ich in meiner Jugend häufig gekocht. Inzwischen weiß ich allerdings, dass man leckere Soßen auch problemlos alleine zubereiten kann. Ich muss allerdings gestehen, dass ich schon seit Jahren kein Hähnchen süß-sauer mehr gegessen habe. Als mir allerdings vor einiger Zeit dieses Rezept bei Pinterst gezeigt wurde, war ich sofort Feuer und Flamme. Das Ergebnis war einfach perfekt und schmeckte genauso lecker, wie ich es von früher kannte.

Hähnchen süß-sauer | Rezept | Kochen | Essen

Meine Version habe ich natürlich ein wenig angepasst und um Hähnchen ergänzt. Die vegetarische Version findet ihr hier.

Hähnchen süß-sauer | Rezept | Kochen | Essen

Und so wird´s gemacht:


Zutaten (4 Portionen)
3 SP pro Portion (ohne Reis)
6 SP pro Portion (mit Reis) 

600g Hähnchenbrustfilet
1 Bund Lauchzwiebeln
3 – 4 Paprika
1 kleine Dose Ananas (in eigenem Saft)
2 Orangen (= 300ml Orangensaft)
1 TL Öl
5 – 6 EL Sojasoße
3 EL Essig
4 EL Tomatenmark
1 TL Zucker
Gewürz nach Wahl (z.B. Curry, Café de Paris oder China-Gewürz)
Zubereitung
Zuerst das Fleisch in Stücke schneiden. Lauchzwiebel sowie Paprika waschen und klein schneiden. Orangen auspressen. Ananas abtropfen lassen.  Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Nach Belieben mit Curry, Café de Paris, China-Gewürz oder einfach mit Pfeffer würzen. Lauchzwiebel und Paprika zufügen und mitbraten. Mit Orangensaft ablöschen. Sojasoße, Essig, Tomatenmark, Ananas und Zucker zufügen. Gut verrühren, bis sich das Tomatenmark aufgelöst hat. Mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze etwa 10 – 12 Minuten köcheln lassen. Nochmal abschmecken und servieren.

Hähnchen süß-sauer | Rezept | Kochen | Essen

Zusammen mit Reis servieren.

Hähnchen süß-sauer | Rezept | Kochen | Essen

Ich hatte 5 EL gekochten Reis und somit eine komplette Mahlzeit für 6 SP.

Hähnchen süß-sauer | Rezept | Kochen | Essen

Eure Yvonne

Hähnchen süß-sauer | Rezept | Kochen | Essen

3 Kommentare

  • Antworten
    Anja
    20. Dezember 2017 at 19:16

    Vielen Dank für die Inspiration! Das gibt es gleich morgen 😀

  • Antworten
    Anonym
    21. Dezember 2017 at 15:14

    Hallo liebe Yvonne! Das klingt nach einem super Rezept und ich liebe Hähnchen süß-sauer (:
    Leider bin ich gegen Orangen (und somit auch Orangensaft) allergisch. Hast du einen Tipp womit ich das ersetzen kann? Eventuell durch den Saft der Ananas, oder wird das zu süß? Vielen lieben Dank und schöne Weihnachten (:

  • Antworten
    Jacqueline
    10. März 2018 at 18:55

    Hallo Yvonne. Vielen Dank für das leckere Rezept. Es schmeckt sehr sehr lecker und wurde sogar von meiner Tochter aufgegessen.

  • Schreibe einen Kommentar