Wer von euch isst denn gerne Hähnchen süß-sauer? Ich habe dieses Gericht früher geliebt. Hähnchen anbraten, ein Glas Süß-Sauer Sauce dazugeben und schon ist das Essen fertig. Ja so habe ich in meiner Jugend häufig gekocht. Inzwischen weiß ich allerdings, dass man leckere Soßen auch problemlos alleine zubereiten kann. Ich muss allerdings gestehen, dass ich schon seit Jahren kein Hähnchen süß-sauer mehr gegessen habe. Als mir allerdings vor einiger Zeit dieses Rezept bei Pinterst gezeigt wurde, war ich sofort Feuer und Flamme. Das Ergebnis war einfach perfekt und schmeckte genauso lecker, wie ich es von früher kannte.
Meine Version habe ich natürlich ein wenig angepasst und um Hähnchen ergänzt. Die vegetarische Version findet ihr hier.
Und so wird´s gemacht:
3 Kommentare
Anja
20. Dezember 2017 at 19:16Vielen Dank für die Inspiration! Das gibt es gleich morgen 😀
Anonym
21. Dezember 2017 at 15:14Hallo liebe Yvonne! Das klingt nach einem super Rezept und ich liebe Hähnchen süß-sauer (:
Leider bin ich gegen Orangen (und somit auch Orangensaft) allergisch. Hast du einen Tipp womit ich das ersetzen kann? Eventuell durch den Saft der Ananas, oder wird das zu süß? Vielen lieben Dank und schöne Weihnachten (:
Jacqueline
10. März 2018 at 18:55Hallo Yvonne. Vielen Dank für das leckere Rezept. Es schmeckt sehr sehr lecker und wurde sogar von meiner Tochter aufgegessen.