Rezepte

Herzhafte Instagram-Rezepte

Bagel Bites

100g Mehl und 110g Joghurt verkneten. Aus dem Teig 6 Kugeln formen und nach Belieben noch mit Käse oder Frischkäse füllen. Anschließend in einer Everything But The Bagel Mischung wälzen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) 12 – 14 Minuten backen. Ich hab natürlich keine Everything But The Bagel Mischung im Haus und hab einfach improvisiert und Sesam, Mohn, Knoblauchpulver sowie Meersalzflocken gemischt

Flammkuchen Knödelauflauf

Für 4 Portionen: 1 Kugel Mozzarella in 12 Stücke schneiden (oder 12 Mini-Mozzarellakugeln verwenden) Aus 1kg Knödelteig 12 Knödel formen und jeweils mit einem Stück Mozzarella füllen. In eine Auflaufform legen. 250ml Sahne, 100ml Milch und 100g Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Über den Knödeln verteilen und mit 75g mageren Schinkenwürfeln bestreuen. So viel geriebenen Käse drauf wie du magst und ab in den vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten überbacken.

Hähnchenpfanne

Für 4 Portionen: Öl in einer Pfanne erhitzen und 400g Hähnchenbrustfilet darin anbraten. Mit Hähnchengewürz und Salz würzen. 1 gehäuften Esslöffel Tomatenmark dazugeben und anschwitzen. Mit 250ml Wasser und 250ml Sahne ablöschen. 500g Gemüse (hier: TK Erbsen&Möhren sowie Mais) dazugeben und alles köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Bei Bedarf mit etwas Speisestärke andicken und mit Reis servieren.

Hasselback Baguette Hawaii

Einfach die kleinen Aufbackbaguettes einschneiden und mit dünnen Scheiben Ananas und Hähnchenbrustaufschnitt (oder Kochschinken) belegen ✌️ Durch die Ananas wird das Brötchen innen schön saftig und außen kross 😋 Dann noch Käse drauf und im Ofen überbacken 😍 Hier orientierst du dich am besten an den Zeiten der Aufbackbrötchen. Zum Dippen passt super eine Sweet Chili Sauce 👍
PS: Du kannst das Baguette natürlich auch klassisch mit Tomatensauce, Salami/Schinken belegen, aber uns hat die Variante Hawaii besonders gut geschmeckt

Lemon Ricotta Pasta

Für 4 Portionen: 450g Spaghetti in Salzwasser kochen. 250g Ricotta, Zitronensaft von einer halben Zitrone sowie Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel mischen. 125ml Nudelwasser dazugeben und gut verrühren. Spaghetti und 25g geriebenen Parmesan zur Ricotta-Sauce geben und alles gut vermengen. Auf Teller anrichten und nach Belieben mit gerösteten Pinienkernen und frisch geriebenem Parmesan servieren.

Mie Nudelpuffer

Für 4 Portionen 250g Mie-Nudeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit 4 Eier in einer Schüssel verquirlen. 50g Parmesan, 100g geriebener Mozzarella, 75g magere Schinkenwürfel und 100g Tomatensauce dazugeben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nudeln abgießen, zur Eiermischung geben und gut vermischen. Öl in einer Pfanne erhitzen und aus der Nudelmischung jeweils nacheinander insgesamt 12 Häufchen in die Pfanne geben und etwas platt drücken. Die Nudelpuffer von beiden Seiten goldbraun backen und im vorgeheizten Backofen bei 100°C (Ober- und Unterhitze) warmhalten. Solange fortfahren, bis alle Puffer fertig sind. Jeweils 3 Puffer pro Person auf Teller anrichten und mit Tomatensauce servieren.

Ofengnocchi Flammkuchen Style

Für 3 – 4 Portionen: 1kg – 1,2kg Gnocchi auf einem Backblech verteilen und mit 200g Crème fraîche vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 150g magere Schinkenwürfel und eine klein geschnittene Zwiebel auf den Gnocchi verteilen. Mit 30 – 50g geriebenem Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober- und Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.

Quinoa Salat

Für 2 Portionen:
70g Quinoa kochen und etwas abkühlen lassen. In der Zeit 1 kleine Paprika, 1/2 halbe Gurke, 1 Avocado und 1 kleine Mango in Würfel schneiden und in einer Schüssel mischen.
Für das Dressing 20ml Zitronensaft (1/2 kleine Zitrone), 10g Honig (1 TL), 2 EL Olivenöl und 1 EL Wasser mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Salat geben. Alles gut vermengen und direkt servieren

Scherennudeln

3 Portionen:
Für die Scherennudeln 400g Mehl, 1/2 TL Salz und 200ml Wasser zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und 20 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten. 60ml helle Sojasauce, 20g brauner Zucker, 1 TL Öl, 1 TL Speisestärke und 100ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Bei Bedarf noch mehr Wasser dazugeben.
Wasser in einem großen Topf mit etws Salz aufkochen, auf mittlere Flamme stellen und den Nudelteig mit einer Schere direkt hineinschneiden. So lange köcheln lassen, bis die Nudeln an der Oberfläche schwimmen. Abseihen, mit der Sauce mischen und nach Belieben mit Sesam toppen.

Sesamkartoffeln mit Erdnusssauce

Für 4 Portionen: 1,2kg Kartoffeln in Stücke schneiden und mit 2 EL Olivenöl, 1 TL Salz und 1 TL Bratkartoffelgewürz mischen. Bei 220°C (Ober- und Unterhitze) 25 Minuten im Ofen backen. Anschließend mit 2 EL Sesam bestreuen, durchmischen und weitere 15 – 20 Minuten backen. Nebenbei 1/2 Kopf Eisbergsalat klein schneiden.
Für die Sauce 120g Erdnussmus mit 100ml Wasser, 2 EL Sojasauce, 1 TL Honig und 2 EL Reisessig mischen. Wer mag, kann auch noch eine Knoblauchzehe dazupressen. Sobald die Kartoffeln fertig sind, mit Salat und Erdnusssauce anrichten und genießen

Spiegelei Toast

Spinat Gnocchi Auflauf

Für 3 Portionen 500g Gnocchi, 300g TK-Rahmspinat und 100ml Sahne in der Auflaufform mischen. Mit 100g geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) etwa 30 – 35 Minuten überbacken.

Sushi Balls

300g Sushireis kochen. Ich mache es im Reiskocher. Alternativ am besten googeln, wie man es im Topf machen sollte. In der Zeit 4 EL Reisessig, 2 EL Zucker und 1/2 TL Salz in einem Topf erwärmen, bis sich der Zucker löst. Aber nicht kochen. Fertigen Reis mit der Essigmischung begießen und mit einem Plastik- oder Holzlöffel vorsichtig untermischen.

Für die “Füllung” 1/2 Gurke in ganz feine Würfel schneiden. 1 Möhre ganz klein raspeln. 125g gebratenen Lachs in kleine Stücke zupfen. 1/2 Avocado zermatschen und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel mischen. 1 Noriblatt in kleine Stücke krümeln und zusammen mit dem abgekühlten Reis dazugeben. Alles gut vermengen und ggf. noch salzen. Mit den Händen Kugeln formen und direkt genießen oder bis zum Verzehr kalt stellen

Teriyaki Hähnchen Baguette

70ml Sojasauce, 100ml Orangensaft, 3 TL Honig und 1 TL Sesamöl in einer Schüssel verrühren. 400g Hähnchengeschnetzeltes dazugeben und zugedeckt mindestens 20 Minuten marinieren.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hähnchen aus der Marinade nehmen und anbraten. Herausnehmen und warmhalten. Restliche Marinade und 1 TL Butter in die Pfanne geben und so lange köcheln, bis die Soße dickflüssig wird. Fleisch wieder in die Pfanne geben und mit der Sauce mischen. Sesamsamen darüber streuen und servieren.

Zucchinipasta

Für 4 Portionen: 1 Zwiebel und 700g Zucchini in Würfel schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Gemüse darin 4 – 5 Minuten anbraten. Mit 500ml Gemüsebrühe ablöschen und 10 – 15 Minuten köcheln lassen, bis die Zucchini weich ist. In der Zwischenzeit 400g Pasta kochen. Zucchinisauce pürieren und mit 100 – 150ml Sahne oder Sahneersatz verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln dazugeben und gut vermischen. Nach Belieben noch Parmesan unterheben und servieren.

Das könnte dir auch gefallen!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar