Wie ihr wisst, backe (und esse) ich unheimlich gerne Kuchen und probiere ständig neue Rezepte aus.
Entweder habe ich ein Rezept entdeckt, was ich unbedingt ausprobieren möchte oder ich habe mal wieder irgendwelche Ideen im Kopf, die umgesetzt werden wollen. Einmal im Monat jedoch backe ich ganz gezielt. Naja gezielt ist auch nicht das richtige Wort, denn dieser Kuchen ist eher spontan entstanden. Und “Schuld” daran ist mal wieder Clara 😉 Nachdem sie das Juni-Thema für “Ich backs mir” vorgegeben hat, war ich nicht nur auf der Suche nach einem passenden Rezept für Rührkuchen, sondern auch nach einer passenden Gelegenheit. Zwei verschrumpelte Äpfel und angekündigter Besuch haben dann zu einer spontanen Backaktion geführt. Zum Glück hatte ich schon ein passendes Rezept aus der “Rezepte pur 02/2014” in meiner Readly-App gespeichert und war somit bestens gewappnet. Der Kuchen ist nicht zu süß und auch nach zwei Tagen immer noch schön saftig. Perfekt für ein Picknick auf dem Spielplatz oder einen Tag am See 🙂
Zutaten (für 1 Kastenform 28-30cm)
12 Kommentare
mareen | chocolate and clouds
27. Juni 2015 at 10:56Ich bin ja nicht so der Fan von Äpfeln im Rührkuchen, wobei ich zugeben muss, dass deiner hier echt lecker aussieht.
Fenke
28. Juni 2015 at 17:53Der sieht super saftig aus! Joghurt im Teig ist ja immer gut dafür… merk ich mir, dein Rezept!
Laura
29. Juni 2015 at 05:20Lecker den werde ich auf jeden Fall nachbacken !
clara vom tastesheriff
30. Juni 2015 at 15:30Liebe Yvonne! Dein Kuchen sieht aber lecker aus! Schön, dass dabei bist! Liebste Grüße, Claretti
Anonym
6. Juli 2015 at 08:37Ich habe den Kuchen gestern gebacken. Super lecker. Aber leider konnte ich keine vernünftige Scheibe abschneiden. Er war irgendwie zu fluffig….Ist eine Packung Backpulver nicht zu viel?
LG Verena
Yvonne_E
6. Juli 2015 at 09:22Hallo Verena,
hm komisch. Also wenn man ihn vollständig abkühlen lässt, dann sollte es eigentlich kein Problem sein? Bei mir hat es wunderbar geklappt.
Lieben Gruß
Yvonne
Anonym
12. August 2015 at 22:06Liebe Yvonne,
Das Rezept ist klasse! Sehr einfach herzustellen und hat super geschmeckt!
Ich habe auch Apfelstücke in den Teig getan leider sind die während dem backen untergegangen wodurch ich am Anfang dachte der Kuchen wäre noch nicht "durch". Nichts desto trotz, ein klasse Rezept!
Anonym
30. August 2015 at 20:43Hallo, mir ist der Kuchen jetzt zwei Mal zusammen gefallen 🙁 Habe fast ein ganzes Tütchen Weinstein Backpulver genommen (mag Backpulver Geschmack nicht). Nur einmal aufgemacht um die alufolie aufzulegen (da war er noch hochgegangen). Warum passiert das? 1000 Dank
Yvonne_E
1. September 2015 at 13:08Oh das weiß ich nicht. Mir ist Rührkuchen noch nie zusammengefallen, aber ich hab auch noch nie Weinstein Backpulver verwendet. Da kann ich dir leider nciht weiterhelfen 🙁
Lieben Gruß
Yvonne
Unknown
1. Oktober 2015 at 16:13Heute habe ich den Kuchen endlich nachgebacken und er ist richtig gut geworden! Wieder ein Zuwachs in meiner Rezeptsammlung. Danke Yvonne!
Happy-Sonne
16. Oktober 2015 at 04:58Mmmmmhhh… so lecker! Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüsse Yvonne
Anonym
28. Januar 2016 at 19:14Schmeckt sehr lecker, danke für das rezept
LG Meggy