Dieser Karottenaufstrich mit Gouda ist in wenigen Minuten zubereitet, kommt mit ganz einfachen Zutaten aus und schmeckt wunderbar cremig, süßlich und würzig. Ob auf selbstgebackenem Brot, zum Osterfrühstück oder als gesunder Snack zwischendurch – dieser Möhrenaufstrich passt immer.

Karottenaufstrich

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieser Karottenaufstrich ist wunderbar cremig, schnell gemacht und herrlich unkompliziert. Du brauchst nur wenige Zutaten und hast im Handumdrehen einen frischen Brotaufstrich, der perfekt für Ostern oder den Alltag ist. Der milde Geschmack der Möhren kombiniert mit würzigem Gouda und cremiger Mayonnaise ergibt einen harmonischen Mix, der Groß und Klein begeistert. Besonders praktisch: Du kannst ihn wunderbar vorbereiten und auch am nächsten Tag noch genießen.

Laugenstangen Möhren

Karottenaufstrich mit 3 Zutaten

Für diesen Karotten Aufstrich brauchst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Die genauen Mengenangaben findest du am Ende in der Rezeptkarte.

  • Möhren
  • Gouda
  • Mayonnaise oder Salatcreme
  • Salz, Pfeffer

So bereitest du den Möhrenaufstrich zu

Schritt 1 – Möhren vorkochen
Schäle die Möhren, schneide sie in grobe Stücke und koche sie in Salzwasser, bis sie weich sind. Lass sie danach gut abkühlen.

Schritt 2 – Zutaten reiben
Reibe die abgekühlte Möhre grob. Reibe auch den Gouda fein oder grob, je nach Vorliebe.

Schritt 3 – Alles vermengen
Mische Möhren, Gouda und Mayonnaise in einer Schüssel. Würze den Aufstrich mit Salz und Pfeffer und serviere ihn direkt oder stelle ihn kalt.

Karottenaufstrich mit Käse

So kannst du mein Karottenaufstrich Rezept variieren

  • Verwende Frischkäse statt Mayonnaise für eine leichtere Variante.
  • Füge frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie hinzu.
  • Mische noch etwas Zitronensaft unter, für mehr Frische.
  • Probiere statt Gouda auch mal Emmentaler.

📌 Wusstest du schon?
Möhren sind nicht nur kalorienarm, sondern liefern auch viel Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Gut für Haut und Augen!

Möhren aus Laugenstangen

Noch mehr Ideen fürs Osterfrühstück

Wenn dir dieser Möhrenaufstrich schmeckt, probiere unbedingt auch mein Haferflocken-Brot mit Quark oder das Walnussbrot mit wenig Hefe. Auch die Joghurtkruste ist perfekt dazu und super einfach gemacht.

5 Gründe, warum du den Karottenaufstrich ausprobieren solltest

  • Schnell gemacht – in weniger als 20 Minuten fertig.
  • Wenige Zutaten – alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause.
  • Perfekt fürs Osterfrühstück – bunt, leicht und festlich.
  • Kinderfreundlich – durch die natürliche Süße der Möhren.
  • Vielseitig – passt zu Brot, Brötchen oder als Dip.
Karottenaufstrich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich den Möhrenaufstrich vorbereiten?
Ja, der Aufstrich lässt sich sehr gut vorbereiten und bleibt im Kühlschrank 2 – 3 Tage frisch.

Kann ich rohe Möhren verwenden?
Ja, du kannst den Aufstrich auch mit rohen, fein geriebenen Möhren zubereiten. Er wird dann knackiger im Biss.

Ist der Karottenaufstrich für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Durch den milden Geschmack kommt der Aufstrich bei Groß und Klein gut an.

Möhrenaufstrich in Laugenstangen
Karottenaufstrich mit Käse

Karottenaufstrich mit Käse – Perfekt für Brot & Brötchen

Einfacher Kartottenaufstrich mit Gouda und wenigen Zutaten. Perfekt fürs Osterfrühstück oder als gesunder Brotaufstrich für jeden Tag.
No ratings yet
Course Dip, Frühstück
Servings 4 Portionen
Calories 69 kcal

Ingredients
  

  • 2 Möhren ca. 160g
  • 50 – 60 g Gouda
  • 1 EL Mayonnaise hier: Salatcreme Balance
  • Salz Pfeffer

Instructions
 

  • Möhren schälen und in kochendem Wasser weich kochen. Anschließend abkühlen lassen und grob raspeln.
  • Käse ebenfalls reiben und mit Möhrenraspel und Mayonnaise mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Video

Nutrition

Serving: 1PoritonCalories: 69kcalCarbohydrates: 3gProtein: 3.4gFat: 4.6g
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept?

Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!

Deine Yvonne