Ich kann euch gar nicht sagen, wie lange schon ein Kürbis-Hefeteig auf meiner To-Do-Liste steht. Zum ersten Mal habe ich ihn bei Life Is Full Of Goodies entdeckt, die ihn zu einem Pumpkin Pull Apart Bread verabeitet hat. Jahre später ist es mir wieder bei Jeanny begegnet, wo er in einem Kürbisbrot mit Schokoladenswirl gelandet ist. Danach ist der Hefeteig wieder in Vergessenheit geraten. Als ich vor kurzem allerdings mal wieder die Kürbisspalten im Ofen zubereitet habe, blieb noch ein halber Kürbis übrig. Spontan habe ich dann beschlossen, daraus Kürbismus für einen Hefeteig zu machen. Dafür habe ich einen halben Hokkaido-Kürbis in Spalten geschnitten und bei 200° C (Ober- und Unterhitze) im Ofen ca. 30 – 40 Minuten gebacken, bis er ganz weich war. Danach werden die Spalten (samt Schale) in eine hohe Schüssel gegeben und püriert. Am nächsten Tag habe ich daraus diese wunderbar saftigen und unglaublich fluffigen Kürbis-Zimtschnecken gemacht:
Der Teig erhält durch den Kürbis eine schöne Farbe und eine ganz weiche Konsistenz. Er lässt sich wunderbar verarbeiten und schmeckt einfach nur himmlisch.
Das Rezept habe ich bei A Cake A Day entdeckt und nur ganz leicht abgewandelt.
Zutaten (18 Stück)
7 SP pro Stück
Für den Guss Puderzucker mit Milch verrühren und auf den Zimtschnecken verteilen.
Hefeteig schmeckt vor allem ganz frisch richtig lecker und fluffig. Wer am nächsten Tag auch noch weiche Zimtschnecken haben möchte, sollte diese am besten luftdicht verpacken.
Und was steht bei euch schon seit Jahren auf der To-Do-Liste?
Eure Yvonne
9 Kommentare
Gezilecekyerler
23. Oktober 2017 at 08:07Es sieht so schön aus.
Unknown
24. Oktober 2017 at 09:37Die sehen ganz Fantastisch aus!
Anonym
29. Oktober 2017 at 07:53Was genau ist Kürbis Milch und wieviel gibst du davon hinzu? LG
Yvonne_E
29. Oktober 2017 at 15:33Steht im Rezept 😉 Das Kürbispüree wird mit Milch glatt gerührt.
Unknown
3. November 2017 at 09:40Die sehen mega aus!! Ich hab heuer Kürbis Donuts gemacht aber die muss ich glaub ich auch mal ausprobieren!
Lasse dir liebe Grüße aus dem Süden da!
Catrin
Anonym
5. November 2017 at 11:23Bei dir sehen die so super aus! Als ich heute das Rezept nachgebacken hab, war mein Teig leider viel zu klebrig, obwohl ich schon deutlich mehr Mehl hinzugegeben habe. Leider sehen deshalb meine Schnecken eher wie gerupfte Hühner aus…. Hast du eine Idee woran das liegen könnte?
jana
26. Oktober 2022 at 08:29Ich vermute dass dein Kürbispüree zu flüssig war. Dann ist der Teig zu nass. Mein Kürbispüree ist so ungefähr wie fester Kartoffelbrei.
Bei mir reichen 500g Mehl aus.
Manuela
20. Oktober 2020 at 22:33Die sind soooo lecker. Vielen Dank für das Rezept. Der Teig ist herrlich fluffig. Habe sie schon zum zweiten Mal gebacken.
Yvonne_E
23. Oktober 2020 at 14:42Hallo Manuela,
das freut mich sehr 🙂
Lieben Gruß
Yvonne