Backen/ Kuchen/ Rezepte/ Weihnachten

Mandarinen-Spekulatius-Cheesecake

{Werbung / Kooperation}

Am Mittwoch war es mal wieder soweit. Der Nikolaus war da und mit ihm auch meine ganze Familie. Seit meine Tochter auf der Welt ist, kommen immer alle zu uns zum Kaffee. Eine schöne Tradition, die mir sehr am Herzen liegt. Ich liebe es, wenn wir uns in der Weihnachtszeit treffen und ich die Möglichkeit habe, neue Rezepte auszuprobieren. Neben selbstgebackenen Plätzchen darf auch ein Kuchen nicht fehlen. Je nachdem, wie viele Personen sich angemeldet haben, werden es auch schon mal zwei oder drei Kuchen. In diesem Jahr reichte ein Kuchen aus, der allerdings jedem schmecken sollte. Es sollte kein trockener Kuchen sein, aber auch nicht zu mächtig. Gerne fruchtig, aber dennoch weihnachtlich. Zum Glück wurde dieser Mandarinen-Spekulatius-Cheesecake allen Wünschen gerecht:

Mandarinen-Spekulatius-Cheesecake | Rezept | Backen | Kuchen | Weihnachten

Er ist dank Skyr total fluffig und überhaupt nicht mächtig. Spekulatius sorgt für den weihnachtlichen Touch und Mandarinen machen ihn so richtig schön fruchtig. Hier habe ich auf die Mandarinen im eigenen Saft von Del Monte* zurückgegriffen.

Mandarinen-Spekulatius-Cheesecake | Rezept | Backen | Kuchen | Weihnachten

Del Monte gibt es schon seit 125 Jahren auf dem Markt. In Deutschland
sind vor allem die Obst- und Tomatenkonserven und die frische Ananas im
Handel erhältlich. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich Del Monte bisher nur mit Obst in Verbindung gebracht habe. Die Auswahl ist auch einfach enorm und immer präsent. Besonders toll finde ich vor allem das große Angebot an Obst in eigenem Saft. Egal ob Pfirsich, Ananas, Birnen oder halt Mandarinen, wie in diesem Rezept.

Mandarinen-Spekulatius-Cheesecake | Rezept | Backen | Kuchen | Weihnachten

Und so wird´s gemacht:

Zutaten (26cm)

Boden:
200g Gewürzspekulatius
100g Butter

Cheesecake:
3 Eier
1 Prise Salz
100g Zucker
450g Skyr Natur
1 Pck. Vanillepuddingpulver
75g Gewürzspekulatius

Topping:
1 Dose Del Monte Mandarinen im eigenen Saft
1 gehäufter TL Speisestärke
evtl. 1 TL Zucker

Zubereitung

Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Spekulatius in einer Küchenmaschine fein mahlen. Zur Not kann man die Kekse auch in einen Gefrierbeutel legen, verschließen und mit einem Nudelholz zerkrümeln. Butter schmelzen und mit dem Spekulatiuspulver vermengen. Eine Springform (26cm) mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig darin verteilen und gut fest drücken. 
Mandarinen gut abtropfen lassen, 12 Stück für die Dekoration aufbewahren und den Rest auf den Boden legen. Eier trennen. Eigelb mit Zucker, Skyr und Vanillepuddingpulver vermischen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in drei Etappen unter die Skyr-Masse heben. Die restlichen Spekulatius grob zerkrümeln und untermischen. Alles vorsichtig auf den Mandarinen verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen.

Mandarinen-Spekulatius-Cheesecake | Rezept | Backen | Kuchen | Weihnachten

Für das Topping die Mandarinen samt Saft in einem Topf aufkochen lassen. Speisestärke mit 1 – 2 EL Wasser glatt rühren und unter die Mandarinen rühren. Aufkochen lassen und ggf. mit etwas Zucker abschmecken. Etwas abkühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen. Mit den restlichen Mandarinen dekorieren und servieren.

Mandarinen-Spekulatius-Cheesecake | Rezept | Backen | Kuchen | Weihnachten

Eure Yvonne

Mandarinen-Spekulatius-Cheesecake | Rezept | Backen | Kuchen | Weihnachten

*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Del Monte entstanden. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

Das könnte dir auch gefallen!

2 Kommentare

  • Antworten
    Maren
    6. Dezember 2020 at 22:41

    Hallo Ivonne,

    das Rezept hört sich super an! Das werde ich nachbacken.

    Wenn man das Topping auf den Kuchen macht, muss dafür der Kuchen schon komplett kalt sein?

    Liebe Grüße
    Maren

    • Antworten
      Yvonne_E
      7. Dezember 2020 at 08:24

      Hallo Maren,

      ja genau. Der Kuchen muss kalt sein.

      Lieben Gruß
      Yvonne

    Schreibe einen Kommentar