Backen/ Rezepte/ Weihnachten

Mandel-Lebkuchen-Hörnchen

{Werbung / ohne Auftrag}

Passend zum 1. Advent muss bei mir das ganze Haus nach Weihnachtsgebäck duften. Auch wenn man vielleicht noch gar nicht so in der passenden Laune dafür ist, sobald die ersten Plätzchen im Ofen sind und ihren typischen Geruch verströmen, kommt die Weihnachtsstimmung ganz von selbst 😉 Dieses Jahr habe ich (wie auch schon im letzten Jahr) zusammen mit meiner besten Freundin eine große Backaktion gestartet. Dabei herausgekommen sind sieben verschiedene Sorten, die ich euch in den nächsten Tagen zeigen werde 🙂 Den Anfang machen diese Mandel-Lebkuchen-Hörnchen mit Marzipan:

Experimente aus meiner Küche: Mandel-Lebkuchen-Hörnchen

Und so wird´s gemacht:

Mandel-Lebkuchen-Hörnchen
Zutaten (für ca. 40 Stück)

200g gemahlene Mandeln
50g Mehl
150g Puderzucker
100g Marzipan
1 gestrichener TL Lebkuchengewürz
1 EL Zitronensaft
2 Eiweiß
100g Mandelblättchen
100 – 150g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
Mandeln, Mehl und Puderzucker mischen. Marzipan in Stücken und Zitronensaft zufügen. Eiweiß steif schlagen und mit den restlichen Zutaten vermischen, so dass ein fester, klebriger Teig entsteht. Den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Mit einem Teelöffel etwas Teig abstechen und mit angefeuchteten Händen zu Hörnchen formen. Diese werden in den Mandelblättchen gewälzt und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilt. Etwa 10 – 13 Minuten goldgelb backen. Sobald die Hörnchen ausgekühlt sind, können sie mit Schokolade verziert werden. Dafür die Zartbitterschokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Die Enden in die Kuvertüre tauchen und auf Backpapier oder einem Kuckengitter auskühlen lassen.

Experimente aus meiner Küche: Mandel-Lebkuchen-Hörnchen

Die Hörnchen sind im Übrigen so lecker, dass nach 3!! Tagen schon fast alle weg sind 🙁 Also was sagt uns das? Beim nächsten Mal gleich die doppelte Menge machen 🙂

Wenn man das Lebkuchengewürz rauslässt, schmecken die Hörnchen übrigens auch das ganze Jahr über sehr gut 😉

Eure Yvonne

Das könnte dir auch gefallen!

3 Kommentare

  • Antworten
    dani
    2. Dezember 2014 at 16:59

    Und bei wie viel grad backen?;)

    • Antworten
      Yvonne_E
      2. Dezember 2014 at 17:12

      Wie im Text drin steht 🙂 Bei 200 Grad 🙂

  • Antworten
    Liv von Liv For Sweets
    6. Dezember 2014 at 19:38

    Die sehen wirklich lecker aus, liebe Yvonne 🙂

    Liebste Grüße,
    Liv von Liv For Sweets

  • Schreibe einen Kommentar