{Werbung / ohne Auftrag}
Es ist soweit! Auch mich hat das Chia-Fieber gepackt!! Eigentlich hat mich die liebe Veronika von Carrots for Claire damit angesteckt, als sie bei unserem letzten Treffen bei Lisa von Liz&Jewels mal wieder von dem Powerfood geschwärmt hat.
Bei dem “Nachtreffen” vom Fotoworkshop habe ich zudem wieder viele neue liebe Bloggerinnen kennengelernt, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Es war ein toller Nachmittag, mit viel Gequatsche, gutem Essen und sehr netten Menschen. Aber seht selbst 😉
Mit dabei waren (erste Reihe von links) Mona (180°SALON), Veronika (Carrots for Claire), Denise (Fräulein Ordnung), Kerstin (Davert), Karin (Lisbeths Cupcakes&Cookies), Lisa (Liz&Jewels) und (zweite Reihe von links) Melanie (Detailliebe) sowie Angela (Herzstück).
Kommen wir aber nun wieder zurück zu den Chia Samen! Wie ihr auch schon auf dem Bild sehen könnt, hat uns die liebe Kerstin ein Paket Chia Samen von Davert zum Probieren mitgebracht. An dieser Stelle noch mal vielen Dank, ohne diesen Anreiz hätte ich die Powersamen wahrscheinlich bis heute noch nicht ausprobiert!
Nun fragt ihr euch bestimmt, warum diese wundersamen Samen ein wahres Superfood sein sollen. Das habe ich mich auch gefragt und nach ein paar Internetrecherchen kann ich euch 3 Gründe nennen, warum man regelmäßig Chia Samen essen sollte:
1. Chia Samen liefern einen
hohen Gehalt an Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, die den Blutdruck
senken, das Immunsystem stärken und Diabetes vorbeugen.
hohen Gehalt an Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, die den Blutdruck
senken, das Immunsystem stärken und Diabetes vorbeugen.
2. Sie enthalten große Mengen an wichtigen Nährstoffen wie Calcium, Magnesium, Kupfer,
Zink und Eisen. Darüber hinaus sind Chia Samen glutenfrei, unterstützen die Verdauung und
liefern doppelt soviel Eiweiß wie andere Samen oder Getreidesorten.
Zink und Eisen. Darüber hinaus sind Chia Samen glutenfrei, unterstützen die Verdauung und
liefern doppelt soviel Eiweiß wie andere Samen oder Getreidesorten.
3. Außerdem verlangsamen
Chia Samen den Abbau von Kohlenhydraten in Zucker und liefern somit
langanhaltende Energie. Die Lust auf Süßes nimmt ab und durch ihre
sättigende Eigenschaft, helfen sie indirekt beim Abnehmen.
Chia Samen den Abbau von Kohlenhydraten in Zucker und liefern somit
langanhaltende Energie. Die Lust auf Süßes nimmt ab und durch ihre
sättigende Eigenschaft, helfen sie indirekt beim Abnehmen.
Soviel also zur Theorie. Kommen wir nun zur Praxis und somit zur Verwendung der Chia Samen. Man kann die Samen in Flüssigkeit aufquellen lassen oder “roh” einsetzen.
Für mein “erstes Mal” habe ich die Samen aufquellen lassen und das so entstandene Gel in einem Smoothie verarbeitet.
Das Basisrezept für Chia-Gel ergibt ca. 7 – 8 Esslöffel Chia-Gel und wird wie folgt hergestellt:
15g Chia Samen (von
Davert) in 125ml Wasser geben,
umrühren und alle Klumpen auflösen. 15 Minuten quellen lassen.
Danach im verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren und
binnen weniger Tage aufbrauchen oder direkt zu einem Mango-Himbeer-Chia-Smoothie verarbeiten:
Davert) in 125ml Wasser geben,
umrühren und alle Klumpen auflösen. 15 Minuten quellen lassen.
Danach im verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren und
binnen weniger Tage aufbrauchen oder direkt zu einem Mango-Himbeer-Chia-Smoothie verarbeiten:
1 Mango
130g TK-Himbeeren
2,5 EL Chia-Gel
300ml Wasser
Zubereitung
Mango schälen und in
kleine Stück schneiden. Zusammen mit den gefrorenen Himbeeren, 2,5
EL Chia-Gel und 300ml Wasser im Mixer pürieren. Ggf. noch etwas
Wasser zufügen.
kleine Stück schneiden. Zusammen mit den gefrorenen Himbeeren, 2,5
EL Chia-Gel und 300ml Wasser im Mixer pürieren. Ggf. noch etwas
Wasser zufügen.
Wie einige vielleicht schon bei Instagram mitbekommen haben, durfte meine liebe Freundin Jana das Powergetränk direkt testen und für mich Fotomodell spielen 😉 Uns beiden hat es sehr gut geschmeckt und wurde inzwischen schon in verschiedenen Varianten wiederholt. Ob man danach nun länger satt ist, die Energie anhält oder die Lust auf Süßes abnimmt, können wir nicht wirklich sagen. Aber wir bilden uns einfach ein, dass die Samen auf jeden Fall richtig richtig gut für uns sind 😉
Im Übrigen war auch meine Kleine ganz begeistert von dem Powergetränk und wollte direkt noch mehr davon haben 🙂
Die Powersamen wird es nun demnächst bestimmt öfter bei uns geben. Ein paar Ideen für weitere Verwendungsmöglichkeiten habe ich auch schon gesammelt:
Habt ihr selber auch schon Chia-Samen verwendet?
Dann hinterlasst eure Rezepte gerne als Kommentar, damit ich mir noch mehr Inspiration holen kann 😉
Eure Yvonne
1 Kommentar
Anonym
21. Mai 2014 at 07:49Tolle Photos!!!