Wie schon hier erwähnt, haben wir letzte Woche den fünften Geburtstag meiner Tochter gefeiert. Da mir noch Mikado-Stäbchen von der Pferdekoppel übrig geblieben sind, habe ich daraus einfach ein paar Obst-Spieße vorbereitet:
Und so wird´s gemacht:
Zutaten
Mikado*
Windbeutel
Schokokuchen
Obst nach Wahl
Zubereitung
Windbeutel auftauen. Obst waschen und mundgerechte Stücke schneiden. Jetzt nach Lust und Laune Obst und Kuchen auf die Mikado-Stäbchen spießen. Bei einigen Obstsorten ist es einfacher, mit einem Holzstächen vorab ein Loch zu pieksen, damit das Mikado-Stäbchen nicht bricht. Die Windbeutel zum Schluß aufpieksen und hinstellen.
Für die Kinder habe ich nur Obst aufgespießt, da es ja schon genügend andere Süßigkeiten gab. Die Erwachsenen durften sich über Schokokuchen und Windbeutel freuen. Was letztendlich auf euren Mikado-Stäbchen landet, ist euch überlassen. Wie wäre es mit aufgespießten Käsekuchen-Häppchen? Oder gefüllte Kekse am Spieß? Beim Obst könnt ihr ebenfalls alles nehmen, was ihr mögt. Neben Beeren und Trauben sind auch Melonenkugeln, Bananenscheiben und Kiwistücke sehr beliebt. Je bunter, desto besser.
Eigentlich kein Wunder, dass die Mikado-Obst-Spieße gut angekomen sind. Die knusprigen Gebäckstangen mit zarter Schokohülle waren schon immer ein Hit. Egal ob auf Partys oder beim gemütlichen Abend vorm Fernseher. Und dank Obst sind die Stäbchen doch bestimmt gesund, oder? 😉
Wie vielseitig man Mikado einsetzen kann, soll auch die Aktion “Stick out your personality” aufzeigen. Weitere Ideen findet ihr auf www.mikado.tv oder auf Instagram unter dem Hashtag #deineartdeinstick.
Und was würdet ihr mit damit anstellen?
Eure Yvonne
*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Mikado entstanden. Meine Meinung bleibt davon unberührt.
5 Kommentare
Günther
20. August 2016 at 11:05Sieht sehr lecker aus. Werde das mal ausprobieren bei der nächsten kleinen Fete. Und außerdem mal vielen Dank für die ständig guten und neuen Tipps! 🙂
Desiree: jokihu.de
26. August 2016 at 19:14Simpel und trotzdem total lecker! Danke für diese super schnell nachgemachte Idee!
Anonym
30. September 2017 at 13:50Eine sehr gute Idee, aber wie ist daa mit dem Mikado? Weicht das nicht auf von Obst?
Silvi
22. Juni 2020 at 20:14Hallo, sieht sehr gut aus, mich würde auch interessieren ob die Stübchen nicht aufweichen wegen dem Obst?
Yvonne_E
28. Juni 2020 at 19:46Nein eigentlich nicht. Bei 30Grad in der Sonne wäre ich aber vorsichtig 😉
Lieben Gruß
Yvonne