{Werbung / ohne Auftrag}
Am Mittwoch habe ich endlich den ersten Rhabarberkuchen in diesem Jahr gebacken. Dabei musste es schnell gehen, denn ich wollte noch das schöne Wetter genießen und nicht den ganzen Tag in der Küche stehen. Und es sollte auch keine Kalorienbombe werden. Ihr wisst schon, der Sommer rückt näher 😉
Also habe ich einfach diesen Kirsch-Kastenkuchen ein wenig abgeändert, Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzt, normalen Zucker mit Kokosblütenzucker gemischt und noch Kokosraspel zugefügt. Natürlich könnt ihr auch auf Weizenmehl und normalen Zucker zurückgreifen, dann wird der Kuchen allerdings etwas heller.
Zutaten (Kastenform 30cm)
115g Butter oder Margarine
150g Zucker (hier: 50g normaler Zucker + 100g Kokosblütenzucker
*)
2 Eier
175g Mehl (hier: Dinkelmehl Type 630)
1 TL Backpulver
100g Kokosraspel
100g Kokosraspel
1 Prise Salz
200g Crème fraîche
300g Rhabarber
150g weiße Schokolade
2 EL Kokosraspel
Zubereitung
Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Butter und Zucker
schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver, Kokosraspel und Salz
vermischen und abwechselnd mit dem Crème fraîche zu der Eiermischung geben.
Rhabarber putzen, schälen, in Würfel schneiden und unterheben. Eine Kastenform (30cm)
einfetten und den Teig
hineinfüllen. Auf mittlerer
Schiene etwa 70 Minuten backen, auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver, Kokosraspel und Salz
vermischen und abwechselnd mit dem Crème fraîche zu der Eiermischung geben.
Rhabarber putzen, schälen, in Würfel schneiden und unterheben. Eine Kastenform (30cm)
einfetten und den Teig
hineinfüllen. Auf mittlerer
Schiene etwa 70 Minuten backen, auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
Für die Verzierung die Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne goldgelb anrösten. Die weiße Schokolade schmelzen (im Wasserbad oder in der Mikrowelle) und auf dem Kuchen verteilen. Direkt mit den Kokosraspeln bestreuen und auskühlen lassen.
Der Kuchen schmeckte so richtig schön sommerlich und fruchtig. Die feine Karamellnote vom Kokosblütenzucker hat sehr gut zum Rhabarber gepasst und die Säure perfekt ausgeglichen. Die weiße Schokolade natürlich auch 😉
Eure Yvonne
*Amazon-Affiliate-Link
5 Kommentare
Kathrin
24. April 2016 at 08:35Der Kuchen sieht super lecker aus! Die Kombination von Rhabarber und Kokos habe ich tatsächlich noch nie gegessen, stelle ich mir aber sehr lecker vor!
Liebe Grüße
Kathrin von https://loveisallyouneed19.wordpress.com/
Ein Dekoherzal in den Bergen
24. April 2016 at 20:49jaaaaa genau meins::
i LIEB RHABARBER….freu,,,freu
hob no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Anonym
11. Mai 2016 at 15:38Kann man den kuchen auch 2 tage später noch geniessen?
Yvonne_E
11. Mai 2016 at 17:38Ja klar 🙂
daniela
13. Mai 2016 at 12:03Der Kuchen ist der abslute Wahnsinn.Danke für das super Rezept. Habe ihn gestern nachgebacken und heute im Büro wurde er ratzfatz heruntergeschlungen. Supersaftig und der Kokosblütenzucker gibt einfach eine mega super Note in den Kuchen. 🙂