Backen/ Kuchen/ Rezepte

Rhabarbertarte mit Marzipan-Schmand-Guss

{Werbung / ohne Auftrag}

Ihr könnt gar nicht glauben, wie sehr ich mich gefreut habe, als ich letzte Woche den ersten Rhabarber entdeckt habe. Also im Laden und nicht im Garten 😉 Mit Rhabarber und Spargel fängt der Frühling an und ich freue mich schon das ganze Jahr auf diese – leider zu kurze – Zeit, in der ich beides am liebsten täglich verarbeiten würde. Aber wie? Meine Favoriten im letzten Jahr waren definitiv die Rhabarber-Pudding-Tarte und dieses leckere Rhabarber-Quark-Dessert mit Amarettini. Und natürlich wird auch der Rhabarber-Sirup dieses Jahr wieder im Prosecco zum Einsatz kommen 😉
Aber den ersten Rhabarber wollte ich unbedingt in einem Kuchen verarbeiten. Um mir ein wenig Inspiration zu holen, habe ich bei Instagram nach euren liebsten Rezepten gefragt und war total begeistert, über die vielfältigen Verwengungsmöglichkeiten, die ihr genannt habt. Dieses Rezept von meiner lieben Leserin Romy, hat mich besonders angesprochen und wurde – etwas abgwandelt – direkt ausprobiert:

Experimente aus meiner Küche: Rhabarbertarte mit Marzipan-Schmand-Guss

Zutaten (für eine 32cm Tarteform)

Teig:
275g Mehl
125g Butter
75g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
Füllung:
ca. 600g Rhabarber
2 – 3 EL brauner Zucker
50g Mandelblättchen
100g Zucker
100g Marzipan
200g Schmand
4 Eier
1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig rasch zu einem Teig verkneten, in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. In der Zwischenzeit den Rhabarber waschen, in 1cm große Stücke schneiden, mit dem braunen Zucker mischen und ziehen lassen.
Kurz bevor die Kühlzeit vorbei ist, den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Schmand, Zucker, Eier und Vanilledpuddingpulver mit dem Schneebesen glatt rühren. Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier etwas größer wie die Tarteform ausrollen und samt Backpapier hineinlegen. Die Ränder hochdrücken und die zweite Lage Backpapier entfernen. Mit Mandelblättchen bestreuen. Rhabarber in einem Sieb abtropfen lassen und auf den Mandelblättchen verteilen. Marzipan reiben und gleichmäßig darüber streuen. Mit der Schmandmasse begießen und auf mittlerer Schiene 50 – 55 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu schnell braun werden, einfach mit Alufolie abdecken. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Experimente aus meiner Küche: Rhabarbertarte mit Marzipan-Schmand-Guss

Wenn ihr keinen Marzipan mögt, dann lasst ihr diesen einfach weg 😉

Eure Yvonne

Das könnte dir auch gefallen!

3 Kommentare

  • Antworten
    Mecki von fein & raum
    18. April 2015 at 17:34

    Liebe Yvonne,
    grade auf Bloglovin über Deinen Rhabarberkuchen gestolpert und bei Rhabarberkuchen kann ich grundsätzlich nicht wiederstehen :-). Bei mir gabs diese Woche auch den ersten für dieses Jahr (der selbstverständlich auch direkt verbloggt wurde) und ich liebe ebenfalls den marzipanigen Geschmack zu Rhabarber – wobei in meiner Tarte nur gemahlene Mandeln sind, die zusammen mit dem Rhabarebersaft und Zucker aber auch so eine Art Marzipan ergeben. Und mein Kuchen ist leider schon restlos vertilgt….
    LG, Mecki

  • Antworten
    EricaSta
    20. April 2015 at 21:20

    Hallo liebe Yvonne,
    von diesem Rezept bin ich ganz hin und weg …. Lauter Zutaten, die wir, meine Familie und ich lieben. Hast Du etwas dagegen, wenn ich Dich bzw. Dein Rezept re-blogge?!

    Mit sonnigen Grüßen, Heidrun

    • Antworten
      Yvonne_E
      21. April 2015 at 06:15

      Hallo Heidrun,

      freut mich, dass es dir gefällt. Gerne kannst du das Rezept verbloggen, so lange du es verlinkst 😉
      Lieben Gruß
      Yvonne

    Schreibe einen Kommentar