Ein warmes Stück Lava Cake, das beim ersten Löffel flüssige Schokolade offenbart, ist pures Dessertglück! Dieser Schokokuchen mit flüssigem Kern begeistert mit einer festen Hülle und einem weichen, schmelzenden Inneren. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, wenn dich die Lust auf etwas richtig Schokoladiges packt!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieses Lavakuchen Rezept ist schnell gemacht und in nur wenigen Minuten vorbereitet. Es ist himmlisch schokoladig und damit ein echter Genuss für alle Schokoladenfans. Zudem brauchst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Ob als Dessert für ein besonderes Dinner oder einfach für den eigenen Genuss – dieser Lavakuchen ist immer die perfekte Wahl!

Die richtige Schokolade macht den Unterschied
Für einen perfekten Lava Cake ist die Wahl der Schokolade entscheidend. Ich empfehle eine Zartbitterschokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil. Dadurch wird der Schokoladenkern besonders aromatisch und weniger süß. Wenn du es milder magst, kannst du auch eine Schokolade mit 50 % Kakaoanteil nehmen, doch achte darauf, dass sie eine gute Schmelzeigenschaft hat!
5 Zutaten für deinen Schokokuchen mit flüssigem Kern
Für deinen Lavakuchen mit flüssigem Kern benötigst du nur 5 Zutaten:
- Zartbitterschokolade – sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack.
- Butter – macht den Teig herrlich saftig.
- Zucker – für die perfekte Süße.
- Eier & Eigelb – geben Struktur und sorgen für die cremige Konsistenz.
- Mehl – macht den Teig stabil, ohne ihn fest werden zu lassen.
Die genauen Mengenangaben findest du am Ende in der Rezeptkarte.

So gelingt dir der perfekte Schokokuchen mit flüssigem Kern
Schritt 1 – Vorbereitungen treffen
4 Souffléförmchen gut einfetten, mit Mehl bestäuben und kalt stellen. Falls du keine Förmchen hast, kannst du stattdessen ein Muffinblech verwenden.
Schritt 2 – Schokolade schmelzen
100g Schokolade mit der Butter in einem Wasserbad langsam schmelzen lassen. Die restliche Schokolade in 4 gleichgroße Stücke teilen und beiseitelegen.
Schritt 3 – Teig zubereiten
Eier, Eigelb und Zucker mit einem Schneebesen (oder einer Küchenmaschine) schaumig-weiß aufschlagen. Die flüssige Schokolade unter ständigem Rühren in die Eimasse einlaufen lassen. Mehl hineinsieben und unterheben. Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen und je ein Stück Schokolade in die Mitte stecken. Mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4 – Lavakuchen backen
Backofen auf 230°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Förmchen auf ein Backblech setzen und auf mittlerer Schiene 6 – 8 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der Förmchen ab.
Direkt im Förmchen servieren oder 2 – 3 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig auf einen Teller stürzen. Mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Beeren servieren.

Tipps & Varianten für den perfekten Lavakuchen
Möchtest du dein Lava Cake Rezept noch abwandeln? Hier ein paar Ideen:
- Extra schokoladig: Füge 1 TL Kakaopulver zum Teig hinzu für eine noch intensivere Schokonote.
- Mit flüssigem Karamell: Statt eines Schokostücks kannst du einen Teelöffel flüssiges Karamell in die Mitte setzen.
📌 Wusstest du schon?
Der Lava Cake wurde in den 1980er-Jahren von dem französischen Koch Michel Bras erfunden. Sein Ziel war es, einen Kuchen mit einem perfekten flüssigen Kern zu kreieren – und das ist ihm definitiv gelungen!
Noch mehr schokoladige Kuchenrezepte
Wenn du diesen Schokoladensoufflé liebst, dann probiere unbedingt auch meinen schokoladigen Schokoladenkuchen – unglaublich saftig und aromatisch. Oder wie wäre es mit einem polnischen Murzynek? Ein echter Klassiker aus meiner Kindheit! Falls du ein raffiniertes Schokoladenrezept suchst, solltest du unbedingt den Schokoladen-Espresso-Magic Cake ausprobieren!

5 Gründe für den Schokokuchen mit flüssigem Kern
- Perfekte Konsistenz – außen fest, innen cremig.
- Schnell gemacht – in unter 10 Minuten im Ofen.
- Schokoladengenuss pur – für alle, die Schokolade lieben.
- Beeindruckt jeden Gast – das perfekte Dessert für besondere Anlässe.
- Lässt sich vorbereiten – einfach Teig vorbereiten und kalt stellen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Lava Cake vorbereiten?
Ja, du kannst die Teigmasse in die Förmchen füllen und bis zu 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Kann ich ihn einfrieren?
Ja! Einfach die gebackenen Cakes einfrieren und bei 160°C für 8 – 10 Minuten aufbacken.
Kann ich ihn glutenfrei backen?
Ja, ersetze das Mehl durch Mandelmehl oder glutenfreies Mehl.

Schokokuchen mit flüssigem Kern
Ingredients
- 125 g Zartbitterschokolade mindestens 20% Kakaoanteil
- 100 g Butter
- 2 EL Zucker
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 2 gehäufte EL Mehl
Instructions
- 4 Souffléförmchen gut einfetten, mit Mehl bestäuben und kalt stellen. Wer keine Förmchen hat, kann auch ein Muffinblech nehmen.
- 100g Schokolade und Butter im Wasserbad bei kleiner Temperatur schmelzen. Die restliche Schokolade in 4 gleichgroße Stücke teilen. Ei, Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen (per Hand oder mit der Küchenmaschine) schaumig weiß aufschlagen. Die flüssige Schokolade langsam unter ständigem Rühren in die Eimasse einlaufen lassen. Mehl hineinsieben und unterheben.
- Die Masse in die vorbereiteten Förmchen füllen und jeweils ein Stück Schokolade mittig hineinstecken. Nun für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen passend auf 230°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Förmchen auf ein Backblech stellen und auf mittlerer Schiene 6 – 8 Minuten backen.
- Die genaue Zeit hängt davon ab, wie hoch die Förmchen sind und wie flüssig der Lavacake sein soll. Wichtig ist nur, dass die Oberfläche fest ist.
Gefällt dir das Rezept?
Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!
Deine Yvonne
Liebe Yvonne,
Ich liebe Romane und Schokolade…was für ein traumhafter Beitrag für mich!
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Yvonne,
Nehme ich 2 Eier und zusätzlich nochmal 2 Eigelbe ? Verstehe ich das richtig? Viele Dank für das Rezept
Liebe Grüße
Isabelle
Hallo Isabelle,
ja genau. Also 2 ganze Eier + 2 Eigelb 😉
LG
Yvonne
Hmm…hat jede Bloggerin diesen Roman geschenkt bekommen?
Das ist der 4. Blog von 10 die ich verfolge, in dem er in den letzten 2 Wochen beworben wurde…
Toller Blog
Gruss
Silvi