{Werbung/ohne Auftrag}
Nachdem ich im letzten Jahr den Spaghettikürbis für mich entdeckt und ihn schon zig Mal à la Carbonara zubereitet habe, war es nun Zeit für eine neue Füllung.
Dieses Mal musste der Klassiker herhalten. Spaghetti Bolognese ist bei uns heiß begehrt, aber nicht wirklich punktefreundlich. Tauscht man die Nudeln allerdings gegen Spaghettikürbis aus, kann man sich daran so richtig schön sattessen.
Und das Beste daran: Es schmeckt einfach phantastisch und die ganze Familie war mal wieder begeistert, wie gut Kürbis schmecken kann.
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (2 -3 Portionen)
5 SP, wenn man die Bolognese auf 3 Kürbishälften aufteilt 💜💙💚
8 SP, wenn man die Bolognese auf 2 Kürbishälften aufteilt 💜💙💚
1 Spaghettikürbis (oder 1,5 für 3 Portionen)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Öl
550g Hackfleisch (hier: Tatar)
1 TL Pizzagewürz
2 TL Paprika edelsüß
1 TL Salz
3 EL Tomatenmark
1 kleine Dose passierte Tomaten (mit Kräutern)
75g Käse (hier: fettreduziert)
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 200°C (Ober-und Unterhitze) vorheizen. Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Funktioniert einfacher, wenn man ihn vorher 2 Minuten in der Mikrowelle erhitzt. Anschließend die Hälften mit der geöffneten Seite nach oben im Backofen 30 – 40 Minuten garen.
In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und darin anschwitzen. Fleisch zufügen und krümelig anbraten. Mit Pizzagewürz, Paprika und Salz würzen. Tomatenmark zufügen und anschwitzen. Mit passierten Tomaten ablöschen und auf kleiner Flamme so lange köcheln lassen, bis der Kürbis fertig ist.
Den Kürbis aus dem Ofen holen und das Innere mit einer Gabel zerkratzen, so dass sich Fäden (Spaghetti) lösen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bolognese gleichmäßig auf den Kürbishälften verteilen, etwas vermischen und mit Käse bestreuen. Weitere 10 – 15 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Keine Kommentare