Dieses Spekulatius Tiramisu mit Apfelmus ist ein unkompliziertes, aber absolut festliches Dessert für die Advents- und Weihnachtszeit. Das Apfelmus und der Apfelsaft verleihen dem Tiramisu eine fruchtige Note, die wunderbar mit den würzigen Spekulatiuskeksen harmoniert. Die luftige Mascarpone-Sahne-Creme rundet das Dessert ab und sorgt für eine cremige Konsistenz, die auf der Zunge zergeht. Perfekt für jeden, der den Geschmack von Weihnachten auf dem Löffel haben möchte!

Dessert für Weihnachten

Große Spekulatiusliebe

Jedes Jahr, wenn die Adventszeit beginnt und die ersten Spekulatius im Supermarkt auftauchen, bin ich hin und hergerissen. Einerseits möchte ich vor Dezember keine Weihnachtssüßigkeiten kaufen, aber andererseits fängt es in meinem Kopf schon an zu sprudeln. Tausend Spekulatius-Rezepte kommen mir in den Sinn, die ich am liebsten direkt ausprobieren würde. Am Ende sorgt mein Mann dafür, dass wir spätestens Anfang November die erste Packung Spekulatius im Haus haben und ich kreativ werden kann. So gab es im letzten Jahr schon vor dem ersten Advent dieses Spekulatius Tiramisu mit Apfelmus. Die Kombination aus leckerem Spekulatius und der fruchtig-cremigen Füllung kam so gut an, dass dieses Dessert nun jedes Jahr ein Muss auf beim Adventskaffee ist.

Spekulatius Tiramisu mit Apfel

Zutaten für das Apfel Spekulatius Tiramisu

Für dieses leckere Spekulatius Apfel Tiramisu benötigst du nur wenige Zutaten. Die genauen Mengenangaben findest du am Ende in der Rezeptkarte.

  • Sahne und Sahnefest: Für eine stabile, luftige Creme.
  • Mascarpone und Zucker: Sorgen für eine cremige Basis und leichte Süße.
  • Apfelmus und Apfelsaft: Verleihen dem Tiramisu eine fruchtige Frische.
  • Spekulatius und Zimt-Zucker: Bringen den typischen weihnachtlichen Geschmack.
Spekulatius Tiramisu Rezept

So bereitest du das Spekulatius Tiramisu mit Apfelmus zu

Die Zubereitung dieses festlichen Desserts ist einfach und schnell gemacht:

Schritt 1: Creme zubereiten
Schlage die Sahne mit Sahnefest steif. Rühre Mascarpone mit Apfelmus und Zucker cremig und hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter.

Schritt 2: Tiramisu schichten
Fülle den Apfelsaft in eine Schüssel und tunke die Spekulatiuskekse kurz darin ein. Lege den Boden einer Auflaufform mit den getränkten Keksen aus und verteile etwa ein Viertel der Creme darauf. Wiederhole den Vorgang mit weiteren Keksschichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Schließe mit einer Cremeschicht ab.

Schritt 3: Kühlen und servieren
Stelle das Tiramisu mindestens 5 Stunden kühl. Kurz vor dem Servieren mische Zimt und Zucker und bestreue die Creme damit.

Dessert für Weihnachten

Tipps für das perfekte Spekulatius Tiramisu

  • Richtig durchziehen lassen: Damit die Spekulatiuskekse schön weich werden und die Aromen sich entfalten, sollte das Tiramisu idealerweise über Nacht durchziehen.
  • Alternative Schichten: Für einen fruchtigen Kick kannst du zwischen die Cremeschichten zusätzlich eine dünne Schicht Apfelmus geben.
  • Noch mehr Weihnachtsstimmung: Ein Hauch von gemahlenem Lebkuchengewürz auf der Zimtschicht macht das Tiramisu noch weihnachtlicher.
Spekulatius Apfel Tiramisu

Lust auf noch mehr Spekulatius-Desserts?

Falls du von Spekulatius nicht genug bekommen kannst, probiere auch das fruchtige Spekulatius-Beeren-Tiramisu oder das cremige Mandarinen-Spekulatius-Dessert. Auch der winterliche Spekulatius Apfelkuchen ist eine köstliche Idee für die Weihnachtszeit!

Warum du das Apfel Spekulatius Tiramisu lieben wirst

  1. Einfach und festlich: In wenigen Schritten ist das Tiramisu fertig und begeistert durch seine weihnachtlichen Aromen.
  2. Cremig und fruchtig: Das Apfelmus sorgt für Frische, während die Mascarpone-Sahne-Creme die perfekte Konsistenz bringt.
  3. Ideal für Gäste: Ein festliches Dessert, das sich gut vorbereiten lässt und ideal für die Adventszeit ist.
  4. Vielseitig anpassbar: Die Kombination von Apfelmus und Spekulatius kann nach Belieben abgewandelt werden.
  5. Perfekte Kombination: Spekulatius, Apfel und Zimt vereinen sich zu einem weihnachtlichen Geschmackserlebnis.

Genieße dieses Apfel Spekulatius Tiramisu und lasse die Aromen der Weihnachtszeit auf der Zunge zergehen – ein Dessert, das alle begeistert!

Spekulatius Tiramisu mit Apfelmus

Kulinarischer Adventskalender

Mein Apfel-Spekulatius-Tiramisu ist aber nicht nur lecker, sondern auch mein Beitrag zu Zorra´s Kulinarischen Adventskalender. Ich freue mich in diesem Jahr wieder dabei zu sein. Du musst unbedingt jeden Tag bei Zorra vorbeischauen. Es gibt nicht nur jeden Tag ein neues weihnachtliches Rezept, sondern auch etwas zu gewinnen. Unter anderem einen Airfryer, Milchschäumer, Pfeffermühlen, Weine und mehrere Kochbücher von verschiedenen Bloggern! Darunter natürlich auch meine Bücher.  Das erste Gewinnspiel läuft vom 13. bis zum 15. Dezember, das zweite vom 24. Dezember bis zum 2. Januar 2025. Alle weiteren Infos dazu findet ihr hier:

Dessert für Weihnachten

Spekulatius Tiramisu mit Apfelmus

Cremiges Spekulatius Tiramisu mit Apfelmus. Perfekt für Weihnachten: Einfache Zubereitung, festliche Aromen und ideal zum Vorbereiten!
5 from 1 vote
Course Nachspeise
Servings 8 Portionen

Ingredients
  

  • 500 ml Sahne
  • 2 Pck. Sahnefest
  • 500 g Mascarpone
  • 350 g Apfelmus
  • 30 g Zucker
  • 200 ml Apfelsaft
  • 400 – 500 g Spekulatius
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Instructions
 

  • Sahne mit Sahnefest steif schlagen. Mascarpone mit Apfelmus und Zucker cremig rühren. Steifgeschlagene Sahne unterheben. Eine Auflaufform bereitlegen.
  • Apfelsaft in eine Schüssel füllen und jeweils die Spekulatiuskekse kurz darin tränken. Den Boden der Auflaufform mit einer Schicht Spekulatius bedecken.
  • 1/4 der Creme darauf verteilen und wieder mit getränkten Spekulatius bedecken. Solange fortfahren, bis alles verbraucht ist.
  • Mit einer Schicht Creme abschließen und das Tiramisu mindestens 5 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren Zimt und Zucker mischen und die Creme damit bestreuen.
Keyword Weihnachten
Tried this recipe?Let us know how it was!

Gefällt dir das Rezept? 

Wenn dir mein Rezept gefällt, dann freue ich mich über einen Kommentar und ein paar Sterne in der Bewertung. Nutze gerne das Kommentarfeld weiter unten, um mir eine Nachricht zu schicken und mein Rezept zu bewerten. Es interessiert mich sehr, wie du mit meiner Anleitung und meinen Rezepten zurechtkommst.

Hast du mein Rezept ausprobiert? 

Du hast mein Rezept sogar ausprobiert? Dann lass es mich wissen! Kommentiere, teile es und vergiss nicht, dein Foto bei Instagram mit #experimenteausmeinerkueche zu taggen. Darüber freue ich mich sehr!

Deine Yvonne