Kekse/ Rezepte/ Weihnachten

Weihnachtstraum(stücke)

{Werbung / ohne Auftrag}

Sie sind wirklich ein
Traum! Die Rede ist natürlich von den inzwischen legendären
Traumstücken! Als ich sie vor etwa zwei Monaten zum ersten Mal
ausprobiert hatte, war ich begeistert, wie schnell sie zubereitet
sind. Schon da wusste ich, dass ich diese Kekse in einer
weihnachtlichen Version noch mal backen werde. Nur wie genau die
Weihnachtsversion aussehen sollte, war mir noch nicht klar. Letzte
Woche Sonntag habe ich dann folgende Kombination ausprobiert:

Weihnachtstraum(stücke) | Backen | Weihnachten | Rezept | Plätzchen
Zutaten (für 2
Bleche)

400g Mehl (gesiebt)

100g gemahlene Mandeln
5
Eigelb
250g Butter
5 – 6 TL Winterzucker (Brauner Zucker mit Espresso, Tonkabohne, Vanille und einem Hauch Langpfeffer)
150 g Zucker
4
EL Puderzucker zum Wälzen +
1 TL Bratapfelgewürz

Zubereitung

Alle
Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und von der
Küchenmaschine zu einem Teig kneten lassen. Den Teig in
Frischhaltefolie packen und etwa eine Stunde in den Kühlschrank
legen.

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Vom kühlen Teig
etwas abnehmen und Fingerbreite “Würste” rollen. Jeweils 1
cm breite Stücke schneiden und auf das Backblech legen. Das
wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.


Die Traumstücke etwa
15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach 10 Minuten vielleicht
mal nach den Stücken schauen.

Auf einem Kuchengitter etwas
abkühlen lassen. In einer Schüssel Puderzucker und Bratapfelgewürz
mischen und die Traumstücke lauwarm dazugeben. Vorsichtig schütteln,
so das sich der Puderzucker um die Kekse windet. Die Kekse sollten
nicht zu heiß sein, da sie sonst den Puderzucker aufsaugen.

Weihnachtstraum(stücke) | Backen | Weihnachten | Rezept | Plätzchen
Nun was soll ich sagen!
Die Kekse waren einfach der Hammer! Ganz ehrlich! Das Original ist
schon toll, aber diese weihnachtlichen Traumstücke haben mein Herz
erobert und das meiner Kollegen, Nachbarn, Freunden und Familie auch.
Denn jeder wollte sofort das Rezept haben 🙂
Da ich ja für das Rezept
verschiedene „Gewürzmischungen“ verwendet habe, die nicht jeder
im Haus hat, wollte ich unbedingt noch eine weitere Variante
ausprobieren, bei der jeder gleich loslegen könnte. Also habe ich
eben wieder den Mixer angeschmissen und folgende Variante ist dabei heraus gekommen:

 

Weihnachtstraum(stücke) | Backen | Weihnachten | Rezept | Plätzchen
 
Zutaten
315g Mehl + 75g
Speisestärke (ihr könnt auch 400g Mehl verwenden, hätte ich auch
gemacht, aber es waren nur noch 315g im Haus)
100g Gewürzspekulatius
5 Eigelb
250g Butter
150g brauner Zucker
1 TL Vanilleextrakt
50g Gewürzspekulatius +
100g Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung
Zuerst 100g Spekulatius im
Mixer fein mahlen. Dann mit den restlichen Zutaten vermischen und zu
einem Teig kneten. Diesen in Frischhaltefolie etwa eine Stunde in den
Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180°C
Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier
auslegen.
Vom kühlen Teig etwas
abnehmen und Fingerbreite “Würste” rollen. Jeweils 1 cm
breite Stücke schneiden und auf das Backblech legen. Das
wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Die Kekse etwa 15
Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach 10 Minuten vielleicht
mal nach den Stücken schauen.

Auf einem Kuchengitter etwas
abkühlen lassen. Den restlichen Spekulatius mahlen, mit dem
Puderzucker in eine Schüssel sieben und die Kekse lauwarm dazugeben.
Vorsichtig schütteln, so das sich der Puderzucker um die Kekse
windet. 

Weihnachtstraum(stücke) | Backen | Weihnachten | Rezept | Plätzchen
Auch diese Variante
schmeckt wunderbar weihnachtlich und ist schnell auf dem Tisch und
genauso schnell auch wieder weg. Und in den Muffinförmchen von dm kann man die Kekse auch sehr gut der lieben Nachbarin vorbei bringen, die einem 2 Eier ausgeliehen hat, damit man heute überhaupt backen konnte 🙂 
Danke, Dietlind! Ich bin gespannt, welche Variante dir besser schmeckt 🙂
Ich kann euch wirklich nur
raten, diese Kekse unbedingt nachzubacken!!! Jetzt! Sofort! 🙂
Eure Yvonne

Das könnte dir auch gefallen!

4 Kommentare

  • Antworten
    Anonym
    16. November 2013 at 13:42

    die klingen aber gut meine liebe!
    ich habe sie noch nicht gemacht…. sehe sie hier nur überall 🙂
    ach die liebe zeit…
    schönes we!
    vlg mia he

  • Antworten
    Dietlind
    16. November 2013 at 14:23

    Kann das leider nicht entscheiden, sind alle sehr lecker.
    So macht "Eier leihen" besonders Spaß.

  • Antworten
    Unknown
    21. November 2013 at 12:10

    Oh mein Winterzucker ist im Einsatz. Das ist ja fein.
    Der ist ein echter "haben-wollen-Genuss" und wenn Ihr ihn auch möchtet kommt in meinen Shop.
    http://www.der-genuss-shop.net
    Ich freu mich drauf,
    Katrine

  • Antworten
    samtundsahne
    2. März 2015 at 23:16

    Liebe Yvonne… es ist nun schon ewig her, dass Du diesen traumhaften Post veröffentlicht hast… ich bin aber leider erst gerade dazu gekommen, ihn auch noch zu verlinken unter den Traumstücke-Abwandlungen und Nachbackern…

    Liebste samtundsahnige Grüße
    Nancy

  • Schreibe einen Kommentar