Nachdem ich euch in diesem Jahr schon Ideen für leckere Plätzchen, weihnachtlichen Kuchen, ein schnelles Dessert und ein bezauberndes Hauptgericht vorgestellt habe, wird es Zeit sich dem Alkohol zu widmen 😉 Ein cremiger Likör gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Sei es, um ihn gemeinsam mit Gästen zu trinken oder zum Verschenken. Ein Fläschen Raffaello-Likör kommt immer gut an.
Wer Kokos nicht mag, wird sicherlich den Kinderschokoladen-Likör lieben. Beide Sorten lassen sich schnell zubereiten und können nach dem Abkühlen direkt getrunken oder verschenkt werden. Also ein perfektes Last-Minute-Geschenk.
Und so wird der Raffaello-Likör gemacht:
Zutaten Raffaello Likör (ca. 800ml)
20 Raffaellos
350ml Milch
70g Zucker
200ml Sahne
200ml Wodka (oder Korn)
mit Milch und Zucker in einem hohen Gefäß pürieren und anschließend
durch ein Sieb streichen. Die Raffaello-Milch mit Sahne und Wodka
auffüllen und nochmal kurz mixen. In Flaschen abfüllen und im
Kühlschrank lager. Hält sich ca. 2 – 3 Wochen.
Der Kinderschokoldaden-Likör eignet sich im Übrigen ganz wunderbar,
um noch Weihnachtsmänner von Nikolaus zu verarbeiten. Ein
Osterhase funktioniert natürlich auch 😉 Habt ihr zu Weihnachten auch immer noch Osterhasen übrig? 😉
Zutaten Kinderschokolade-Likör (für ca. 2l)
Es kann passieren, dass die Schokolade im Kühlschrank etwas fest wird. Hier hilft es den Likör kräftig zu schütteln oder die Flasche kurz in heißes Wasser zu tauchen.
Und über welche Sorte würdet ihr euch freuen?
Eure Yvonne
3 Kommentare
Blackseven
19. Dezember 2017 at 17:55Das klingt ja total lecker.. Ob der Rafaello Likör auch mit weißen Rum (billige Variante von bacardi) funktioniert? Ich hab noch ne halbe Flasche von letztes Jahr im Kühlschrank ? Da hatte ich Lebkuchenlikör gemacht. Seit dem weiss ich nichts mit dem Rest anzufangen. ?
Yvonne_E
19. Dezember 2017 at 19:59Na klar 😉
Anonym
20. Dezember 2017 at 09:24Wie lustig genau die zwei Liköre hab ich am Wochenende auch gemacht ����