Go Back
+ Stück

Münsterländer Struwen

Experimente aus meiner Küche
Struwen sind Hefepfannkuchen, die traditionell im Münsterland an Karfreitag gegessen werden. Aber uns schmecken Sie das ganze Jahr über.
4.75 from 4 votes
Course Hauptgericht
Servings 10 Stück

Ingredients
  

  • 60 g Rosinen
  • 300 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 10 g frische Hefe
  • 150 ml Milch
  • 2 Eier
  • 50 ml Sahne
  • 1 Prise Salz
  • Öl zum Braten
  • Puderzucker
  • Zuckerrübensirup oder Honig

Instructions
 

  • Die Rosinen in eine kleine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Mindestens eine Stunde quellen lassen.
  • In der Zwischenzeit Mehl, Zucker und Vanillezucker mischen. Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. 2 EL der Mehlmischung zugeben, gut verrühren und zugedecket 30 Minuten ruhen lassen.
  • Anschließend Eier mit Sahne und Salz verquirlen. Hefemischung und die restliche Mehl-Zucker-Mischung dazugeben und zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Rosinen abgießen und unterheben. Den Teig nun zugedeckt 1 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig darin portionsweise bei mittlerer Hitze ausbacken. Pro Struwen jeweils einen guten Esslöffel Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten ca. 2 - 3 Minuten goldbraun backen. Fertige Struwen bei Bedarf im Ofen bei 85°C warm halten.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Zuckerrübensirup oder Honig servieren.
Keyword Kochen
Tried this recipe?Let us know how it was!