Der traditionelle Flammkuchen Elsässer Art ist der wohl bekannteste Flammkuchen mit einem Belag aus Zwiebeln und Schinken. Der selbstgemachte Flammkuchen Teig ohne Hefe wird ganz dünn ausgerollt und beim Backen herrlich knusprig.
Aus Mehl, Öl, Eigelb, Wasser und Salz einen Teig kneten und zugedeckt mindestens 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Dann den Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Flammkuchenteig halbieren und ausrollen. Jeweils ein Teig auf ein Backblech heben.
Großzügig mit Schmand bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebel waschen und in Ringe schneiden. Gemeinsam mit dem Schinken auf dem Flammkuchen verteilen.
Auf mittlerer Schiene ca 15 - 18 Minuten nacheinander backen, bis die Ränder leicht braun werden. In Stücke schneiden und direkt servieren.