Hauptgericht/ Rezepte

Flammkuchen Elsässer Art

{Werbung/ohne Auftrag}

Habt ihr schon mal Flammkuchen selber gemacht? Und damit meine ich nicht, einen fertigen Teig aus dem Kühlregal ausrollen und belegen 😉 Das habe ich früher auch gemacht, bis ich festgestellt habe, wie einfach es doch ist, den Flammkuchenteig selber zu machen. Man muss lediglich Mehl, Olivenöl, Eigelb, Wasser und Salz verkneten! Fertig! Keine Wartezeit! Direkt ausrollen und nach Lust und Laune belegen 😉 Ich habe mich hier für die Variante mit Schinken und Lauch entschieden. Klassisch, einfach und soooo lecker:

Experimente aus meiner Küche: Flammkuchen Elsässer Art

Und so wird´s gemacht:

Flammkuchen Elsässer Art
Zutaten (1 Blech)
4 Portionen à 8 SP (ohne Belag) 💜💙

Teig:
250g Mehl
2 EL Olivenöl
1 Eigelb
100ml Wasser
1 TL Salz

Belag:
200g Schmand oder Creme fraîche
Salz, Pfeffer
250g Schinkenwürfel
1 Bund Lauchzwiebel

Zubereitung

Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Aus Mehl, Öl, Eigelb, Wasser und Salz einen Teig kneten und auf Backpapier ausrollen. Den Teig samt Backpapier auf ein Backblech heben und großzügig mit Schmand bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebel waschen und in Ringe schneiden. Gemeinsam mit dem Schinken auf dem Flammkuchen verteilen. Auf mittlerer Schiene ca 15 – 18 Minuten backen, bis die Ränder leicht braun werden.  In Stücke schneiden und direkt servieren. Dazu ein Glas Federweißer und der Abend ist perfekt.

Experimente aus meiner Küche: Flammkuchen Elsässer Art

Wem es schwer fällt, den kompletten Teig dünn auszurollen, kann den Teig auch in vier Stücke teilen und daraus kleine Flammkuchen machen. Dann klappt das auch mit dem dünn ausrollen und man hat direkt 4 Portionen, die man auch unterschiedlich belegen kann.

Wie wäre es mit Feigen und Ziegenkäse? Oder Lachs? Kürbis passt auch wunderbar und wer möchte, kann seinen Flammkuchen auch mit Burgerzutaten servieren. Die Auswahl ist groß.

Und womit würdet ihr euren Flammkuchen belegen?

Eure Yvonne

Flammkuchen Elsässer Art

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...
Serves: 4

Ingredients

  • Teig:
  • 250g Mehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Eigelb
  • 100ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • Belag:
  • 200g Schmand oder Creme fraîche
  • Salz, Pfeffer
  • 250g Schinkenwürfel
  • 1 Bund Lauchzwiebel

Instructions

1

Backofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Aus Mehl, Öl, Eigelb, Wasser und Salz einen Teig kneten und auf Backpapier ausrollen. Den Teig samt Backpapier auf ein Backblech heben und großzügig mit Schmand bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebel waschen und in Ringe schneiden. Gemeinsam mit dem Schinken auf dem Flammkuchen verteilen. Auf mittlerer Schiene ca 15 - 18 Minuten backen, bis die Ränder leicht braun werden. In Stücke schneiden und direkt servieren.

4 Kommentare

  • Antworten
    moni_♥
    25. Februar 2015 at 23:48

    Hähnchenbrust, grünes pesto, cocktailtomatem und wenn es ausm Öfen ist noch bisschen balsamico drauf 🙂

    LG Monika
    Instagram: @monis_paradise

  • Antworten
    Küchenelfe
    26. Februar 2015 at 18:58

    Lecker! Am liebsten mit Fenchel, Schafskäse und Kartoffeln sowie hier http://kuechenelfe.blogspot.de/2013/07/flammkuchen-rustikal-mit-kartoffeln.html oder mit Cocktailtomaten, Blattspinat und Ziegenfrischkäse.

  • Schreibe einen Kommentar