Liebst du auch die köstlichen Köttbullar, die du immer beim schwedischen Möbelriesen genießt? Wusstest du, dass du diese leckeren schwedischen Hackbällchen mit Rahmsauce ganz einfach zu Hause zubereiten kannst?
Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit etwas Fett in einer Pfanne glasig dünsten. Altbackene Brötchen in warmem Wasser aufweichen und dann ausdrücken. Zusammen mit Hackfleisch, Eier, Ingwer, Salz, Pfeffer und den Zwiebelwürfeln ordentlich verkneten. Jetzt mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen.
Den Backofen auf 150°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Nun wieder etwas Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Bällchen darin portionsweise anbraten. Die Klopse müssen innen noch nicht ganz durch sein, da sie im Ofen weitergaren. Die jeweils fertige Portion aus der Pfanne nehmen, in eine Auflaufform (oder eine andere ofenfesten Form) legen und im Backofen parken.
Sobald alle Bällchen fertig gebraten sind, das Mehl in die Pfanne geben und mit dem Bratensatz verrühren. Mit Rinderfond auffüllen und klümpchenfrei rühren. Das Lorbeerblatt dazugeben und einige Minuten unter Rühren aufkochen. Die Hitze wieder etwas reduzieren, Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Fleischbällchen wieder dazugeben und unter gelegentlichem Rühren weitere 5 - 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und ggf. mit den Preiselbeeren garniert servieren.