{Werbung / Kooperation}
Das Kokosöl eignet sich wegen seiner Hitzestabilität ideal zum Backen, Braten und Frittieren, aber auch als cholesterinfreier Brotaufstrich. Das Kokosmus hingegen kann sowohl pur als auch mit Wasser verdünnt in Gerichten und Getränken eingesetzt werden und verleiht herzhaften sowie süßen Speisen ein tropisches Kokosaroma.
Richtig schön tropisch kommt auch der Milchreis daher, den ich mit frischer Mango serviert und mit Kokosblütenzucker gesüßt habe. Da er einen niedrigen glykämischen Index hat, ist Kokosblütenzucker eine wertvolle Alternative zu anderen Süßungsmitteln und besticht durch sein karamellartiges Aroma.
Der exotische Milchreis schmeckt sowohl warm, als auch kalt und lässt sich wunderbar vorbereiten. Wer mag, kann den Milchreis auch abwechselnd mit Obst schichten und Gästen anbieten. Ich genieße ihn gerne warm zum Frühstück oder auch kalt als Dessert.
Eure Yvonne
*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit 100ProBio entstanden. Meine Meinung bleibt davon unberührt.