Experimente aus meiner Küche

  • Rezepte A-Z
  • Weight Watchers
    • WW herzhaft
    • WW süß
    • Erfahrung mit WW
  • Rezepte
    • Herzhaftes
      • Aufläufe & Gratins
      • Brot & Brötchen
      • Bulgur, Couscous & Co.
      • Burger
      • Fingerfood
      • Fisch
        • Lachs
        • Thunfisch
      • Fleisch
        • Geflügel
        • Hackfleisch
      • Getränke
      • Gnocchi & co.
      • Grillen
      • Kartoffeln
      • Pasta
      • Party
      • Pizza & Flammkuchen
      • Reis
      • Salate
      • Suppen
      • Weight Watchers
    • Süsses
      • Blätterteig
      • Dessert
      • Eis
      • Frühstück
      • Kekse
      • Kuchen
      • Kuchen ohne Backen
      • Hefeteig
      • Muffins
      • Torten
      • Waffeln
      • Weight Watchers
    • Weihnachten
      • Dessert
      • Geschenke aus der Küche
      • Getränke
      • Kuchen & Torten
      • Plätzchen
      • Weihnachtsessen
    • Rezepte aus der Heißluftfritteuse
  • Sonstiges
    • Reisen
      • Amerika
        • Florida
        • New York
        • Mexiko
      • Asien
        • Thailand
      • Europa
        • Belgien
        • Deutschland
        • Italien
        • Griechenland
        • Niederlande
        • Schweden
    • Privat
    • Haus
  • Bücher und E-Books
    Hauptgericht/ Kochen/ Rezepte/ Rezepte aus der Heißluftfritteuse/ vegetarisch/ Weight Watchers/ WW herzhaft

    Spaghettikürbis zubereiten

    Schnelle Spaghetti Kürbis Rezepte

    Spaghettikürbis ist mein absoluter Lieblingskürbis, da er so vielseitig zubereitet werden kann. Ich zeige dir heute nicht nur 3 einfache Möglichkeiten wie du Spaghettikürbis zubereiten kannst, sondern verrate dir auch direkt 3 schnelle Spaghettikürbis Rezepte. Das Besondere am Spaghettikürbis Mit seinem feinen, faserigen Fruchtfleisch, das an Spaghetti erinnert, bietet der grün-gelbe, ovale Spaghettikürbis eine einzigartige Alternative zu herkömmlichen Pasta-Sorten und ist zudem eine hervorragende Option für gesunde und nährstoffreiche Mahlzeiten.…

    Weiterlesen

    25. September 2023
    0
  • Apfelkuchen vom Blech
    Backen/ Kuchen/ Rezepte

    Die besten Apfelkuchen vom Blech

    23. September 2023
  • Saftiger Apfelkuchen ruck zuck fertig
    Backen/ Kuchen/ Rezepte/ Weight Watchers/ WW süß

    Schneller Apfelkuchen vom Blech

    20. September 2023
  • Gnocchi in Kürbissauce
    Gnocchi & co./ Hauptgericht/ Kochen/ Rezepte/ vegetarisch/ Weight Watchers/ WW herzhaft

    Gnocchi mit Kürbissauce

    14. September 2023
  • Poké Bowl
    Fisch/ Hauptgericht/ Kochen/ Lachs/ Reis/ Rezepte/ Salate/ Weight Watchers/ WW herzhaft

    Poké Bowl

    6. September 2023
  • Kona Küste - Big Island
    Amerika/ Reisen/ Rezepte

    Hawaii mit Baby

    3. September 2023
  • Hähnchen-Pilz-Pfanne aus der Heißluftfritteuse
    Geflügel/ Hauptgericht/ Kochen/ Rezepte/ Rezepte aus der Heißluftfritteuse/ Weight Watchers/ WW herzhaft

    Hähnchen-Pilz-Pfanne aus der Heißluftfritteuse

    30. August 2023
  • Amerika/ Reisen/ Rezepte

    Kalifornien mit dem Wohnmobil

    26. August 2023
  • Zucchiniwaffeln
    Hauptgericht/ Kochen/ Rezepte/ vegetarisch/ Waffeln/ Weight Watchers/ WW herzhaft

    Zucchiniwaffeln

    23. August 2023
  • San Francisco
    Amerika/ Reisen/ Rezepte

    Kalifornien & Hawaii

    19. August 2023
Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Ich bin Yvonne und blogge seit 2013 auf Experimente aus meiner Küche über alles was wir gerne essen. Neben alltagstauglichen Rezepten, Hausmannskost und süßen Leckereien findet ihr hier auch Berichte über unsere Reisen weltweit.

Folge Mir

Meine Produkte

Wochenpläne

Suche

Kategorien

Kürbis-Rezepte

Suppen-Rezepte

Kohl-Rezepte

WW Rezepte

Newsletter

Archive

Mein Instagram

So ein Kaiserschmarrn aus dem Ofen ist doch perfek So ein Kaiserschmarrn aus dem Ofen ist doch perfekt, um in die neue Woche zu starten 😍 Oder wie siehst du das? 😉
Ganz einfach selbst gemacht:
Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 8 Eier trennen. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb mit 200g Mehl, 300ml Milch und 100g Puderzucker schaumig schlagen. Nach Belieben Rosinen unterheben. Eiweiß in 2 Portionen vorsichtig unter die Eimasse heben.
Backblech (30 x 40cm) einfetten und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen. Auf der zweiten Schiene von unten 15 – 20 Minuten backen. Evtl. zum Schluss mit Alufolie abdecken. Anschließend mit zwei Pfannenwendern in Stücke reißen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Das Rezept inkl. WW-Punkte und Kalorien findest du auch zum Ausdrucken auf dem Blog:
https://experimenteausmeinerkueche.de/kaiserschmarrn-aus-dem-ofen-wie-das-original.html/ (Link im Profil 👆)
Wenn dir das Rezept gefällt, dann lass es mich wissen ❤️
#kaiserschmarrn #kaiserschmarrnausdemofen
Der neue Wochenplan ist da 🥳 Na was spricht dic Der neue Wochenplan ist da 🥳 Na was spricht dich diese Woche besonders an? 😉 Ich freue mich ja schon auf den ersten Spaghettikürbis 😍 Mit Bolognesefüllung mag ihn mein Mann besonders gerne und du? 🤔 Hast du schon ein Rezept aus dem Wochenplan ausprobiert? Wenn nicht, dann wird es aber höchste Zeit 😉 Ich verlinke die Rezepte nachher in meiner Story ☝️ Oder du nutzt die Suchfunktion auf dem Blog: https://experimenteausmeinerkueche.de/
#eamkwochenplan #mahlzeitenplaner #wochenplan #wochenplanung #waskocheichheute
Heute ist ein guter Tag für Apfelkuchen 😍 Oder Heute ist ein guter Tag für Apfelkuchen 😍 Oder wie siehst du das? 😉 Dieser hier 👆 ist besonders schnell gemacht und auch nach 2 Tagen noch schön saftig 😋
Klingt gut? Dann lies dir schnell das Rezept durch und ab in die Küche:
https://experimenteausmeinerkueche.de/schneller-apfelkuchen-vom-blech.html/
‌
Wenn es dir schmeckt, dann lass es mich wissen ❤️
#apfelkuchen #schnellerapfelkuchen #Kuchen #backen #apfelkuchenvomblech #blechkuchen #saftigerapfelkuchen #apfel
Jetzt wo es sich etwas abgekühlt hat, kann man au Jetzt wo es sich etwas abgekühlt hat, kann man auch so langsam die Suppenrezepte rausholen 🤣 Oder wie siehst du das? 🤔 Kennst du schon meine Möhrensuppe mit Erdnuss? 😍 Wenn nicht, dann wird es aber Zeit: https://experimenteausmeinerkueche.de/moehrensuppe-mit-erdnuss.html/ (Link im Profil 👆)
Ich habe den Beitrag überarbeitet und um Kalorien und WW-Points ergänzt 🎉 Also schau mal auf dem Blog vorbei und probier das Rezept gerne mal aus 😍
Schnell gemacht und eine schöne Abwechslung zu den üblichen Suppen ✌
Was ist deine Lieblingssuppe? 😍
#suppe #möhrensuppe #vegetarisch #möhren #erdnuss #möhrenerdnusssuppe #eintopf
Das musst du unbedingt mal ausprobieren 😍 Load Das musst du unbedingt mal ausprobieren 😍
Loaded Fries sind nix für die schlanke Linie, aber dafür mega lecker 😋 Ich spreche hier von goldbraunen Pommes (Stell dir an dieser Stelle bitte goldbraune Pommes vor 🤣), geschmolzenem Käse und einer Burgersauce 😍 Getoppt mit einer knusprigen Mischung aus Schinken und Zwiebel 😋
Na wie klingt das? 🤔 So wird´s gemacht:
Für 4 Portionen: 1kg Pommes nach Packungsanleitung im Backofen (ich habe es im Airfryer versucht, aber es hat nicht geklappt ) goldbraun backen. In der Zwischenzeit 1 2 große Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. 300g (magere) Schinkenwürfel in einer großen Pfanne goldbraun anbraten und herausnehmen. 50g Butter schmelzen und Zwiebel sowie 1 TL Zucker dazugeben und solange braten, bis die Zwiebeln goldgelb sind. Schinken dazugeben und gut vermischen.
Für den Dip 100g Mayo, 50g Ketchup und 3 EL Gurkenwasser mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pommes aus dem Ofen holen, mit 8 - 9 Scheiben Cheddar-Käse belegen und weitere 2 - 4 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Dip und Zwiebel-Schinken-Mischung auf den Pommes verteilen und direkt servieren.
Was meinst du? 👍 oder 👎
#loadedfries #pommes #fries #käsepommes
Okay ich gebe zu, der Gurkensalat passt nicht so g Okay ich gebe zu, der Gurkensalat passt nicht so ganz zum Herbst 🤣 Aber ich finde er ist eine tolle Beilage und schmeckt das ganze Jahr über 😍
Oder was meinst du? 🤔 Isst du auch Salate im Herbst/Winter oder nur wenn es warm ist? 😉
Probier den asiatischen Gurkensalat unbedingt mal aus:
1 große Gurke in dünne Scheiben hobeln, mit 1/2 TL Salz bestreuen und 5 Minuten ziehen lassen. In einem Sieb ausdrücken und in eine Schüssel geben. 3 EL Reisewssig, 1 TL Sesamöl, 1 EL Sojasauce, 1 TL Honig und 1 TL Sesam dazugeben und gut mischen. 15 Minuten ziehen lassen und servieren.
Was ist dein liebster Beilagensalat? 🤔
#salat #gurkensalat #asiatischergurkensalat #gurken
Zuerst Kürbis und jetzt Pilze 🤣 Der Herbst ist Zuerst Kürbis und jetzt Pilze 🤣 Der Herbst ist jetzt in unserem Speiseplan angekommen ✌
Und bei dir? 😉 Was ist dein Lieblingsgemüse im Herbst? 😍
Meine Kartoffel-Pilz-Pfanne solltest du auf jeden Fall ausprobieren, solange es noch Pfifferlinge gibt 😋
So wird´s gemacht:
800g Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und bissfest kochen. In der Zwischenzeit 400g Pfifferlinge (geputzt gewogen) in einer Pfanne mit 1 EL Butter anbraten. Kartoffeln abgießen und zu den Pilzen geben. 10 Minuten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend 3 - 4 Eier in die Pfanne schlagen und etwas stocken lassen. Etwas vermengen und gar ziehen lassen. Zum Schluss mit Frühlingszwiebelringen bestreuen und servieren.
Wenn es dir gefällt, dann lass es mich wissen ❤️
#pfifferlinge #pilze #kartoffelpilzpfanne #pilzkartoffelpfanne #pilzpfanne #bauernfrühstück #eier #kartoffeln #herbst
Das erste Kürbis-Rezept ist da 🥳 Ihr habt abge Das erste Kürbis-Rezept ist da 🥳 Ihr habt abgestimmt und euch für die Gnocchi in Kürbissauce entschieden: https://experimenteausmeinerkueche.de/gnocchi-mit-kuerbissauce.html/
Super einfach, lecker und die Sauce passt auch wunderbar zu Pasta 😍 Ein Allrounder sozusagen 😉
Jetzt stellt sich nur die Frage: Mit welchem Rezept eröffnest du die Kürbis-Saison? 😉
#kürbis #kürbisrezept #gnocchimitkürbissauce #kürbissauce #gnocchi #kürbisgnocchi #gnocchimitkürbis
{Anzeige} Kennst du eigentlich Zetti Knusperflocke {Anzeige} Kennst du eigentlich Zetti Knusperflocken? 🤔 Wenn nicht, dann wird es aber Zeit 😉 Du kannst die Mischung aus knusprigem Knäckebrot und Schokolade natürlich einfach so snacken 😋 Oder du kreierst damit ein cooles Rezept und kannst so bei der Challenge von @zettischokolade mitmachen und tolle Preise gewinnen 🎉 Alle weiteren Infos und die Teilnahmebedingungen findest du auf dem Instagram Profil von @zettischokolade
Inspiration für dein Rezept findest du bei mir 😉 Wie wäre es z.B. mit dieser Knusperflocken-Tiramisurolle? 😍
So wird´s gemacht:
30 Löffelbiskuits in ca. 300ml Kaffee tunken und in drei Reihen auf Backpapier oder Frischhaltefolie auslegen und 30 Minuten ziehen lassen. In der Zeit 500g Mascarpone mit 50g Puderzucker cremig rühren. 400ml Sahne und 2 Pck. Sahnesteif dazugeben und steif schlagen. 2/3 der Creme auf den Löffelbiskuits verteilen und glatt streichen. 130g Knusperflocken darauf verteilen und alles aufrollen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit der restlichen Creme einstreichen und verzieren. Mit 1 TL Kakao bestreuen und mit Knusperflocken toppen.
Was würdest du mit den Knusperflocken zubereiten? 😍
#ZettiSchokolade #Knusperflocken #UngewöhnlicheMischung #AndersLecker #tiramisurolle #backen #backenohnebacken #tiramisu #löffelbiskuit #löffelbiskuitrolle #torte #biskuitrolle #backenohneofen
Der neue Wochenplan ist ausnahmsweise schon Samsta Der neue Wochenplan ist ausnahmsweise schon Samstag da 🥳 Na was spricht dich diese Woche besonders an? 😉 Mein Favorit ist definitiv die Bolognese 😍 Die ist hier bei allen beliebt uns lässt sich super vorbereiten 🎉 Hast du die Bolognesee schon mal ausprobiert? 🤔 Wenn nicht, dann wird es aber höchste Zeit 😉 Ich verlinke die Rezepte morgen in meiner Story ☝️ Bis dahin kannst du die Suchfunktion auf dem Blog nutzen: https://experimenteausmeinerkueche.de/
#eamkwochenplan #mahlzeitenplaner #wochenplan #wochenplanung #waskocheichheute
Kennst du schon die Surimi-Stäbchen von @vici.ger Kennst du schon die Surimi-Stäbchen von @vici.germany ? 🤔
Das hochwertige weiße Fischfilet wird auf alte japanische Weise zubereitet und oft für Sushi verwendet 😋 Dabei können die Surimi-Stäbchen so vielseitig eingesetzt und direkt aus der Verpackung verzehrt werden 👍
Sie sind zudem reich an Proteinen, haben wenig Kalorien und schmecken sowohl warm als auch kalt 😋
So wie hier auf meinem Baguette 😍
Zutaten:
1 Baguette
2 Packungen Surimi-Stäbchen von @vici.germany
1 Kugel Mozzarella
3 Frühlingszwiebel
200 g Schmand
Salz, Pfeffer
Dill
optional: 1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
Surimi-Stäbchen in Scheiben und Mozzarella in kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden. Alles zusammen mit Schmand in eine Schüssel geben, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Optional noch Knoblauch fein hacken und untermischen.
Baguette in der Mitte aufschneiden und die Masse auf beide Hälften verteilen. Direkt genießen oder 15 - 20 Minuten bei 200°C (Ober- und Unterhitze) überbacken. Vor dem Servieren mit gehacktem Dill bestreuen und in Stücke schneiden.
Jetzt bleibt nur die Frage: Direkt kalt genießen oder warten und warm knuspern? 😍
#vici #tastyinstantly #Itsaboutsurimi #surimibaguette #crispysurimibaguette #surimiaufstrich #baguette #brotaufstrich
Wer hat Lust auf Hot Dog Fladenbrotpizza? 😍 Sup Wer hat Lust auf Hot Dog Fladenbrotpizza? 😍 Super einfach, schnell und wunderbar kross 😋
Dafür den Backofen auf 225°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 1 Fladenbrot waagerecht halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nach Belieben mit Ketchup und Hot Dog Sauce bestreichen. Wiener Würstchen klein schneiden, Gurken abtropfen lassen und auf beiden Hälften verteilen. Mit Röstzwiebeln und Käse bestreuen. Auf mittlerer Schiene ca. 8 – 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Aus dem Ofen holen, in Stücke schneiden und es sich schmecken lassen 😍
Das Rezept und noch viele andere Ideen mit Fladenbrot findest du auf meinem Blog: https://experimenteausmeinerkueche.de/hot-dog-fladenbrotpizza.html/
Was ist dein Lieblingsbelag? 😉
#hotdog #HotDogfladenbrotpizza #Pizza #hotdogpizza #Fladenbrot #fladenbrotpizza
Facebook Instagram Pinterest Bloglovin E-mail RSS

Copyright 2020 - Experimente aus meiner Küche

Top

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ