Zu unserem letzten Grillfest habe ich mal wieder einen Krautsalat vorbereitet. Anders wie bei diesem Rezept wird der Weißkohl nicht mit Essig mariniert. Die amerikanische Variante, auch Coleslaw genannt, wird mit Möhren und einer Mayonnaise-Sauce zubereitet und meistens als Beilage zu Burgern und Hot Dogs serviert. Aber auch zum Grillfleisch schmeckt das Kraut sehr lecker.
Ich habe für das Dressing eine Mischung aus Miracle Whip Balance und Buttermilch genommen, damit der Coleslaw nicht ganz so mächtig ist. Das hat wunderbar funktioniert und richtig gut geschmeckt.
Und so wird´s gemacht:
Zutaten (für 1 Schüssel)
. Die Möhren schälen und raspeln. Zwiebel ebenfalls schälen und in feine Würfel schneiden. Alles zusammen mit dem Salz vermischen. Für das Dressing alle Zutaten verrühren und über das Gemüse geben. Gut vermischen und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Der Coleslaw hält sich locker 2 Tage im Kühlschrank und passt auch ganz wunderbar zu selbstgemachten Hot Dogs. Dazu beim nächsten Mal mehr 😉
Warum ihr den Coleslaw unbedingt ausprobieren müsst? Er schmeckt einfach wunderbar zu Burgern, Hot Dogs oder zu Gegrilltem. Dazu ist er auch noch punktefreundlich und wahnsinnig lecker. Probiert es auf jeden Fall aus!
Eure Yvonne
Ich habe 'mal eine Frage: Du schreibst ja, dass der mindestens 24h durchziehen soll. Wie lange ist er denn dann insgesamt haltbar – also kann ich die Reste, wenn ich ihn heute für morgen vorbereite auch im Lauf der Woche essen oder dann lieber in 2 Portionen zubereiten?
Der Kohlkopf war so riesig 😀
oh, sorry! Ich bin ein Depp! Ich sehe gerade, dass da steht, dass er sich locker zwei Tage im Kühlschrank hält! und nehme alles zurück 😀
Ran an den Hobel!
Okay, meine Frage erübrigt sich nach dem Zubereiten sowieso, denn der Salat ist sooo gut, dass eh nichts übrig bleibt!
Danke für das tolle Rezept 🙂