{Werbung / ohne Auftrag}
Ich gebe zu, ich kann nachmittags einfach nicht auf meine “Süßigkeiten” zum Kaffee verzichten. Dabei muss es nicht immer Schokolade oder Kuchen sein. Manchmal reicht mir auch schon ein Corny* oder zuckerfreie Kekse. Diese punktefreundlichen Haselnuss-Ringe* mag ich übrigens besonders gerne. Wenn mich allerdings die Lust packt, dann kann es vorkommen, dass ich mich spontan in die Küche stelle und ein paar Apfelküchlein backe.
Aber das ist gar nicht schlimm, denn diese Apfelküchlein sind schnell gemacht und sehr kalorienarm. Im Originalrezept wird sogar komplett auf Zucker verzichtet. Unsere Variante hingegen wird ganz leicht gesüßt und nach Bedarf mit Puderzucker bestäubt.
Zutaten ( 16 – 18 Stück)
1 SP pro Stück
100g Mehl (hier: Dinkelmehl Type 630)
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1/2 TL Zimt
2 Eier (M)
125ml Milch (hier: Haferdrink Vanille)
1 EL Zucker
2 Äpfel
evtl. 1 EL Puderzucker
Zubereitung
Mehl mit Backpulver, Salz und Zimt mischen. Eier mit Milch und Zucker in einer zweiten Schüssel oder einem Messbecher verquirlen und zum Mehl geben. Alles mit dem Schneebesen klümpchenfrei verrühren. Jetzt die Äpfel schälen, in ganz kleine Würfel schneiden und unter den Teig heben. Eine große beschichtete Pfanne erhitzen, evtl. ein wenig Öl verreiben und jeweils einen Esslöffel Teig pro Küchlein hineingeben und auf mittlerer Hitze 2 – 3 Minuten pro Seite anbraten. Ich habe hierfür meinen Kontaktgrill* genutzt, den ich mit etwas Backtrennspray* besprüht habe. Die fertigen Apfelküchlein mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren oder bis zum Verzehr im vorgeheizten Backofen (100°C) warmhalten.
Man kann natürlich auch mehr Zucker verwenden oder die Küchlein im Anschluß noch mit einer Zucker-Zimt-Mischung bestreuen. Hierfür müssen die Punkte allerdings zusätzlich berechnet werden 😉
Und worauf könnt ihr nicht verzichten? 😉
Eure Yvonne
*Amazon-Affiliate-Link
2 Kommentare
Dani D.
28. März 2017 at 08:07Hi, ich werde mich gleich mal daran versuchen. Meine App hat knapp 50 kcal pro Küchlein errechnet. Das ist echt top. Danke dafür 😉
Unknown
7. April 2017 at 07:44Ich mache auch Weight Watchers und bin begeistert von diesen Küchlein!! Super auch zum mitnehmen pder naschen ! Danke für die super Rezepte ! Hat mich nochmals bei motiviert 🙂
Liebe Grüße
Melanie