Also manchmal bin ich schon ein bisschen verrückt. Oder wie würdet ihr es bezeichnen, wenn sich am Samstag morgen spontan Besuch zum Kaffee ankündigt und ich direkt in die Küche verschwinde, um irgendetwas anbieten zu können. Normalerweise habe ich für solche Fälle ja immer Blätterteig im Haus, um mal schnell eben Apfel-Blätterteig-Schnitten oder Erdbeer-Blätterteig-Kissen aus dem Ärmel schütteln zu können. Blöd aber, dass an diesem besagten Samstag kein Blätterteig und auch nur noch ein Ei im Haus war. Zum Glück waren noch Äpfel und Hefe im Haus, so dass dann ganz schnell improvisiert werden musste. Herausgekommen ist ein unglauchlich leckerer Bratapfel-Marzipan-Kranz, den ich euch leider nur zur Hälfte zeigen kann! Wie Hefeteig es nunmal verlangt, muss man ihm ein wenig Zeit geben. Leider war die Zeit bei mir sehr knapp, so dass der Kranz gerade fertig geworden ist, als die Gäste schon in der Tür waren. Wieder Glück gehabt, dass Hefegebäck warm und frisch aus dem Ofen sowieso am besten schmeckt. Da blieb natürlich keine Zeit mehr für eine Fotosession 🙁 Aber – und da hab ich schon wieder Glück gehabt – war der Kranz so groß, dass wir ihn nicht an einem Tag aufessen konnten und mir wenigstens der “Rest” geblieben ist, um ihn am nächsten Tag in Ruhe ablichten zu können:
Zutaten
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck (50×40) ausrollen. Die Butter-Zucker-Mischung darauf verstreichen. Mit Äpfeln und Marzipan (in Stückchen) bestreuen. An der langen Seite eng aufrollen und danach noch einmal gut festdrücken.
Wie schon gesagt, schmeckt der Kranz lauwarm unglaublich gut. Aber auch am nächsten (und übernächsten) Tag war er bei uns immer noch sehr beliebt 😉
Und was macht ihr, wenn sich spontan Besuch ankündigt?
Eure Yvonne
3 Kommentare
Franzi // SPOON AND KEY
7. Dezember 2014 at 10:06"Mal eben schnell in die Küche" – das kommt mir bekannt vor 😉 Aber das Resultat bei dir kann sich ja wirklich sehen lassen!! Das Rezept klingt seeehr lecker!
Ganz liebe Grüße!
Franzi
Tonkabohne
7. Dezember 2014 at 19:25Liebe Yvonne,
Mal so eben aus dem Ärmel gezaubert, echt klasse 🙂
Ich habe immer ein Muffin Blech für solche Fälle in der Gefriertruhe.
Herzliche Grüße,
Sabine
Liv von Liv For Sweets
7. Dezember 2014 at 20:38Liebe Yvonne,
das sieht echt sehr gut aus 🙂 lecker lecker
Liebe Grüße,
Liv von Liv For Sweets