bestimmt ein schönes Aroma ab. In der Zwischenzeit Äpfel schälen, entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Äpfel in
einem Topf mit Tee und Bratapfelgewürz mischen und weich kochen. Je nach Teesorte erhält das Apfelmus eine rötliche Farbe. Nach etwa 15 – 20 Minuten sind die Äpfel weich und können püriert werden. Das Bratapfelmus kann hervorragend in Desserts, für Bratapfeleis oder eben für diese Torte verwendet werden:
Bratapfel-Teeramisu-Torte (18cm)
4 Eier
4 EL warmes Wasser
125 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
130g Mehl
1/2 TL Backpulver
300 g Mascarpone
185g Bratapfelmus
3 EL brauner Zucker
ca. 250 ml heißes Wasser
25g Amarettini zerbröselt
Den Teig halbieren und jede Hälfte in einer mit Backpapier ausgelegten Springform mit 18 cm Durchmesser entweder nacheinander oder – wenn ihr zwei gleich große Backformen habt – parallel ca. 10-15 Minuten goldgelb backen. Vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
bestreichen. Beim dritten Boden alles noch einmal wiederholen. Hier wird zusätzlich aber auf die Creme noch eine Schicht Bratapfelmus verteilt, bevor die Torte mit dem letzten Boden abgedeckt wird. Nun –falls noch vorhanden – Tee darauf verteilen und rundherum komplett mit der restlichen Creme bedecken. Mit einer Kuchenglocke abdecken und bis zum Verzehr oder am besten gleich über Nacht (damit sich die Schichten schön miteinander verbinden) kalt stellen. Vor dem Servieren mit den zerbröselten Amarettini dekorieren und dann wahlweise mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen 🙂
Ist euch eigentlich schon mein „neues“ Geschirr aufgefallen? Naja neu ist es eigentlich nicht. Im Gegenteil, das Geschirr hatte mein Mann gekauft, bevor wir uns überhaupt kennen gelernt haben. Lange Zeit habe ich damit unseren Kaffeetisch gedeckt, aber eigentlich gefiel es mir von Anfang an nicht wirklich. Da es aber für 12 Personen war und ich von meinem schlichten, weißen Lieblingsgeschirr nur 8 Gedecke hatte, kam das „alte“ Geschirr trotzdem noch zum Einsatz. Als ich mir letztes Jahr dann ein Kaffee- und Essservice (weiß, schlicht, rund) für 18 Personen gegönnt habe, konnte ich das „bunte“ Geschirr endlich ausrangieren. Beinahe hätte ich es sogar verschenkt, da ich mir ziemlich sicher war, dass ich das „hässliche“ Geschirr nie wieder benutzen werde. Seit ich aber angefangen habe, mein Essen zu fotografieren und „in Szene“ zu setzen, sehe ich das Geschirr mit ganz anderen Augen. Während mein Mann nur mit dem Kopf geschüttelt hat, habe ich das „alte“ Geschirr wieder hervorgekramt und nutze es nun leidenschaftlich gerne 🙂
So verändert sich die Sichtweise im Laufe der Jahre! Kennt ihr das auch?
Eure Yvonne
Wow das sieht toll aus. Ist sofort gespeichert!! Mmmhh ich möchte gern ein Stück ^^
Und du wirst gar nicht glauben, wie gut die geschmeckt hat 🙂 Leider ist schon alles weg 🙁
Lieben Gruß
Yvonne
Wirklich ein tolles Rezept <3
klingt super lecker !!!
LG Stephie
Danke Stephie!
Ha ha mir ist schon dein altes Geschirr aufgefallen , ich hab mir schon gedacht das es schön in deine kreative werke rein passt , auser dem es ist echte Porzellan 🙂 Lg.Mami
Oh das sieht leheeeecker aus! Tolle Ideee, auch mit dem Wortspiel 🙂
Bei diesem Event habe ich auch mitgemacht, echt eine tolle Sache. Diese Tiramisu-Variation werde ich denke ich auch mal ausprobieren!
Danke für das Rezept,
liebe Grüße Lisa von Blogschokolade & Butterpost
Freut mich, dass es dir gefällt 🙂 Und durch die Teesorte kann man den Geschmack beliebig variieren 🙂
LG
Yvonne
Mir ist absolut schleierhaft, warum du nur so wenig Leser hast bisher. Dein BLog ist echt super 🙂
Danke für das tolle Kompliment!!! Freut mich, dass es dir hier gefällt 🙂
LG
Yvonne
Hmmm klingt echt lecker! Und zum Glück hast du noch gesehen, dass du mir noch gar nicht Bescheid gegeben hast 😉 Vielen Dank für deinen Beitrag!
Liebe Grüße
Bettina
Wohoo, das schaut ja mal saulecker aus! Muss ich nachmachen:D Juhu, ein neues Apfelrezept, ich kann nicht genug davon haben:D
Was könnte ich denn statt Bratapfelgewürz hernehmen, sowas hab ich nämlich nicht…?
Grüßle, Sabine
Also das einfachste wäre natürlich, wenn du es dir bestellst 🙂 Glaub mir, dass Gewürz ist vielseitig einsetzbar und ich habe es gerade vor ein paar Tagen wieder nachbestellt. Ansonsten kannst du es bestimmt durch braunen Zucker gemischt mit Zimt ersetzen. In der Mischung sind noch Muskatnuss, Nelken, Kardamom und Bourbon-Vanille enthalten.
Lieben Gruß
Yvonne
Mmmmhhhh sieht super aus und macht richtig Lust auf Torte. Werde dein Rezept auf jeden Fall ausprobieren :), eine ganz tolle kreative Idee die du da hattest!
Liebe Grüsse
Tamara
Freut mich, dass dir meine Kreation gefällt 🙂
Hallo Yvonne!
Vielleicht hast du es ja schon gesehen, aber deine Bratapfel-Teeramisu-Torte hat den 1. Platz bei meinem Event gemacht 😉
Melde dich wegen deiner Adresse schnell bei mir: homemade-baked@web.de 🙂
Liebe Grüße
Bettina